Der ukrainische Flugzeughersteller Antonow gab am Mittwoch bekannt, dass mit dem staatlichen Flugzeug- und Rüstungskonzern Aviation Industry Corporation of China (AVIC) am 30. August eine Kooperationsvereinbarung über die künftige Serienfertigung der An-225 geschlossen worden sei.
In einem ersten Schritt will Antonow eine zweite modernisierte An-225 bauen und an AVIC ausliefern. Anschließend soll die gemeinsame Serienproduktion des Transportflugzeugs als Lizenzbau in China organisiert werden.
Die An-225 ist das größte Flugzeug der Welt. Angetrieben wird der auch "Mrija" genannte Transporter von sechs Turbofantriebwerken vom Typ Progress D-18T. Das Flugzeug stellte mit einer Nutzlast von 253,82 Tonnen einen Rekord auf.
Die An-225 wurde in den 1980er Jahren in der ehemaligen Sowjetunion entwickelt, um die Raumfähre Buran transportieren zu können. Ursprünglich war geplant, drei Exemplare zu fertigen, doch bis heute wurde nur ein Transporter gebaut. Am 21. Dezember 1988 startete die bislang einzige "Mrija" zum Erstflug.
Antonow An-225 : China und Ukraine nehmen Produktion wieder auf
Bisher ist nur ein Exemplar der Antonow An-225 im Einsatz, doch bald könnten es mehr werden: Das größte Transportflugzeug der Welt soll in China in Serienproduktion gehen.
