Bilanz 2017: Über 1100 Aufträge
Lieferrekord für Airbus

Airbus hat 2017 insgesamt 718 Verkehrsflugzeuge geliefert und damit mehr als je zuvor. Ein Endspurt brachte auch die Auftragseingänge auf über 1100 Flugzeuge.

Lieferrekord für Airbus

Die Auslieferungen von Airbus Commercial Aircraft im Jahr 2017 stiegen zum 15. Mal in Folge und erreichten mit 718 Flugzeugen, die an 85 Kunden ausgeliefert wurden, einen neuen Firmenrekord. Boeing lag mit 763 Maschinen allerdings abermals darüber.

Die Auslieferungen lagen um mehr als vier Prozent über dem bisherigen Rekordwert von 688 im Jahr 2016. Die Gesamtzahl für 2017 umfasst: 558 Single-Aisle-A320-Familie (davon 181 A320neo - ein Zuwachs von 166 Prozent gegenüber 2016), 67 A330, 78 A350 XWB (fast 60 Prozent mehr als 2016) und 15 A380.

Die Zahl der Netto-Bestellungen erreichte 1109 von 44 Kunden. Erst mit vielen Aufträgen im Dezember wurde Boeing (912) noch überflügelt. Ende 2017 belief sich der Gesamtauftragsbestand von Airbus auf 7265 Flugzeuge im Wert von 1059 Billionen US-Dollar zu Listenpreisen.

Ausgehend von den vier Werken der A320-Familie in Hamburg, Tianjin, Mobile und Toulouse ist Airbus auf dem besten Weg, bis Mitte 2019 eine Rate von 60 pro Monat bei der A320-Familie zu erreichen. Inzwischen ist die A350 XWB ebenfalls auf Kurs für zehn Flugzeuge pro Monat bis Ende 2018.

Im Jahr 2017 hat Airbus Commercial Aircraft viele Meilensteine erreicht, darunter auch die Auslieferung der 100. A350 XWB; Auslieferung der 50. A320-Familie vom US-Werk in Mobile; Auslieferung der 100. A380 für Emirates; Erstflug der A330neo; Zulassung der A350-1000; Die erste mit CFM- und P&W-Triebwerken ausgelieferte A321neos, die Einweihung des neuen A330 Completion and Delivery Centre in Tianjin, China, mit zwei ersten Auslieferungen und die strukturelle Fertigstellung der ersten Beluga XL.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 07 / 2023

Erscheinungsdatum 05.06.2023