Finnair erhielt am 31. Dezember 2015 ihre dritte A350. Das Flugzeug ist eine A350-941 mit dem Kennzeichen OH-LWC und trägt die Seriennummer MSN020. Sie ist das 15. Flugzeug dieses Typs in Kundenhand.
Neuester Betreiber des Airbus A350 ist die südamerikanische Airline LATAM. Das Flugzeug war seinerzeit von der TAM Airlines bestellt worden, die aber durch Fusion mit der LAN in der LATAM Airlines Group aufging. Die erste A350 der Gesellschaft wurde noch in der alten TAM-Lackierung fertiggestellt und am 17. Dezember an die Airline ausgehändigt. Bei dem Flugzeug mit der MSN024 handelt es sich um eine A350-941, die das brasilianische Kennzeichen PR-XTA erhielt.
Die finnische Fluggesellschaft Finnair hat ihre zweite A350 XWB in Toulouse abgeholt. Eine Crew der Fluglinie übernahm das Flugzeug mit dem Kennzeichen OH-LWB am 14. Dezember am Flughafen Toulouse-Blagnac. Die OH-LWB wurde unter der Werknummer MSN019 gefertigt.
Eine Delegation der Vietnam Airlines hat am 2. Dezember in Toulouse das vierte Exemplar eines Airbus A350-941 für die Gesellschaft übernommen. Das Flugzeug mit der MSN017 wird von der Fluglinie von der Leasinggesellschaft CIT Leasing Corp. geleast. Im Dienst der Airline trägt der Widebody-Zweistrahler das Kennzeichen VN-A889.
Qatar Airways hat am 21. November ihren siebten Airbus A350-941 in Toulouse in Empfang genommen. Das Flugzeug mit der Seriennummer MSN013 war erst am 8. Oktober zum Erstflug gestartet! Bei Qatar Airways fliegt der Zweistrahler mit dem Kennzeichen A7-ALG.
Erste Doppelauslieferung an einem Tag: Am 30. Oktober übernahm Qatar Airways ihre fünfte und sechste A350. Die Twinjets mit den Kennzeichen A7-ALE und A7-ALF wurden mit den Seriennummern MSN008 (A7-ALE) und MSN011 (A7-ALF) gefertigt. Die beiden Flugzeuge sind das neunte beziehungsweise zehnte Exemplar des neuen Airbus-Widebodies in Kundenhand. Damit hat Airbus allein im Oktober vier A350 an Kunden übergeben.
Mit dem Kennzeichen VN-A888 fliegt der Airbus A350-941 seit dem 20. Oktober bei Vietnam Airlines. Die Fluggesellschaft hat das Flugzeug mit der Seriennummer MSN016 von AerCap geleast. Damit betreibt die vietnamesische Staatsairline nun drei A350.
Finnair erhielt am 7. Oktober ihre erste A350. Das Flugzeug ist eine A350-941 mit dem Kennzeichen OH-LWA und trägt die Seriennummer MSN018. Der erste gewerbliche Flug führte die A350 von Helsinki nach Amsterdam. Sie ist jetzt auf einer Demotour in Europa unterwegs.
Das sechste Exemplar eines Airbus A350 in Kundenhand ging an Vietnam Airlines. Die Airline übernahm am 19. September in Toulouse den Zweistrahler mit dem Kennzeichen VN-A887 und der MSN015. Die Fluggesellschaft hat die A350-941 von der CIT Leasing Corporation geleast.
Vietnam Airlines ist die zweite Fluggesellschaft, die das Airbus-Muster A350 XWB im Linieneinsatz auf Strecke schickt. Die Fluggesellschaft übernahm am 30. Juni in Toulouse das Flugzeug mit dem Kennzeichen VN-A886. Es trägt die Airbus-Werknummer MSN014. Vietnam Airlines ist aber nicht Besitzerin des Flugzeugs. Sie hat diese A350-941 von AerCap geleast. Der erste gewerbliche Flug dieses Exemplars fand am 3. Juli auf der Strecke von Hanoi nach Saigon statt.
Mit der Paris Air Show 2015 hat sich Qatar Airways eine passende Bühne ausgesucht, um ihre vierte A350 der Weltöffentlichkeit zu zeigen. Die Fluglinie hatte die A350-941 mit dem Kennzeichen A7-ALD am 14. Juni in Toulouse übernommen und direkt zum Pariser Stadtflughafen Le Bourget geflogen. Die Werknummer des Zweistrahlers lautet MSN010.
Auch das dritte Exemplar eines Airbus A350 in Kundenhand ging an den Launching Customer Qatar Airways. Die Airline übernahm am 7. Mai in Toulouse den Zweistrahler mit der MSN009. Mit der Lieferung des Flugzeugs ist Qatar Airways in der Lage, auch die Strecke von Doha nach Singapur im Liniendienst zu befliegen.
Akbar Al-Baker, der Chef von Qatar Airways, hat bei einer Pressekonferenz auf der ITB in Berlin bestätigt, dass Qatar Airways am 4. März seine zweite A350 übernommen hat. Das Flugzeug hat die Registrierung A7-ALB und trägt die Airbus-Werknummer MSN007. Die Maschine wird – wie die erste auch – zunächst auf der Strecke Doha – Frankfurt zum Einsatz kommen.
Qatar Airways hat als Erstkunde am 22. Dezember 2014 den ersten Zweistrahler des Typs A350-900 in Toulouse in Empfang genommen. Das Flugzeug ist als A7-ALA im Luftfahrtregister von Katar eingetragen. Das Flugzeug hat die Versionsbezeichnung A350-941 und trägt die Werknummer MSN006. Angtrieben wird die A350 XWB von zwei Trent XWB des britischen Herstellers Rolls-Royce. Zu den ersten Strecken, die Qatar Airways mit dem neuen Muster befliegt, gehört Doha-Frankfurt.
Kunden
bestellt/geliefert
Kunde | A350-800 | A350-900 | A350-1000 | Summe |
Aer Lingus
| 9/-- | | 9/-- | |
AerCap | 20/-- | 20/-- | ||
Aeroflot
8/-- | 14/-- | | 22/-- | |
Afriqiyah Airways
| 10/-- | | 10/-- | |
Air Caraibes
| | 3/-- | 3/-- | |
Air China
| 10/-- | | 10/-- | |
Air France
| 18/-- | | 18/-- | |
Air Lease Corporoation | 20/-- | 9/-- | 29/-- | |
Air Mauritius | 4/-- | 4/-- | ||
AirAsiaX | 10/-- | 10/-- | ||
ALAFCO | 12/-- | 12/-- | ||
Asiana | 8/-- | 12/-- | 10/-- | 30/-- |
British Airways | 18/-- | 18/-- | ||
Cathay Pacific | 20/9 | 26/-- | 46/9 | |
China Airlines | 14/2 | 14/2 | ||
China Eastern | 20/-- | 20/-- | ||
CIT Group | 14/-- | 14/-- | ||
Delta Air Lines | 25/-- | 25/-- | ||
Ethiopian Airlines | 12/2 | 12/2 | ||
Etihad Airways | 40/-- | 22/-- | 62/-- | |
Finnair | 19/7 | 19/7 | ||
Group Dubreuil | 1/-- | 1/-- | ||
Hong Kong Airlines | 15/-- | 15/-- | ||
Iberia | 16/-- | 16/-- | ||
Japan Airlines | 18/-- | 13/-- | 31/-- | |
KLM | 7/-- | 7/-- | ||
Kuwait Airways | 10/-- | 10/-- | ||
Libyan Airlines | 6/-- | 6/-- | ||
Lufthansa | 25/-- | 25/-- | ||
Philippine Airlines | 6/-- | 6/-- | ||
Qatar Airways | 43/13 | 37/-- | 80/13 | |
Scandinavian Airlines | 8/-- | 8/-- | ||
Singapore Airlines | 67/8 | 67/8 | ||
SriLankan Airlines | 4/-- | 4/-- | ||
Synergy Group | 10/-- | 10/-- | ||
TAM Airlines | 13/6 | 14/-- | 27/6 | |
Thai Airways | 4/2 | 4/2 | ||
United Airlines | 35/-- | 35/-- | ||
US Airways | 22/-- | 22/-- | ||
Vietnam Airlines | 10/5 | 10/5 | ||
Virgin Atlantic | 8/-- | 8/-- | ||
Yemenia | 10/-- | 10/-- | ||
Privat | 1/-- | 1/-- | ||
Summe | 16/-- | 599/54 | 195/-- | 810/54 |
Lieferungen pro Jahr
Jahr | Lieferungen |
2014 | 1 |
2015 | 14 |
2016 | 38
|





Kennzeichen der A350 XWB in Kundenhand
Finnair: OH-LWA – OH-LWC
LATAM (TAM): PR-XTA
Qatar Airways: A7-ALA bis A7-ALG
Vietnam Airlines: VN-A886 bis VN-A889
Stand: 15. Januar 2016




