EASA und FAA geben grünes Licht
Musterzulassung für den Airbus A320neo

Die Luftfahrtbehörden der USA und Europas, FAA und EASA, haben der neuen Generation der A320-Familie von Airbus die Musterzulassung erteilt. Als deren erste Variante darf die A320neo mit PW1100G-JM-Triebwerken gewerblich eingesetzt werden.

Musterzulassung für den Airbus A320neo

Die gemeinsame Musterzulassung durch die European Aviation Safety Agency (EASA) und die Federal Aviation Administration (FAA) sei am Dienstag erteilt worden, meldete Airbus. Die Zulassung gelte für die Antriebsvariante mit dem Triebwerk Pratt & Whitney Pure Power PW1100G-JM. Airbus-Ingenieurvorstand Charles Champion und A320neo-Chefingenieur Pierre-Henri Brousse hätten die Zulassungsurkunde aus der Hand von EASA-Zulassungsdirektor Trevor Woods und FAA-Verkehrsflugzeug-Abteilungsleiter Jeffrey Duven übernommen.

Unsere Highlights

"Diese Doppelzulassung ist ein großer Fortschritt für Airbus. Sie belegt die harte Arbeit der Teams bei Pratt & Whitney und Airbus und zeigt, dass die A320neo alle Anforderungen erfüllt", sagte Airbus-Vorstandschef Fabrice Brégier. "Die A320neo darf damit ausgeliefert werden, so dass sie den Airlines ihre unschlagbaren Leistungsdaten und Komfortmerkmale bieten kann."

Sponsored

Drei A320neo mit PW-Triebwerken waren für die Zulassung bei 350 Flügen 1070 Stunden in der Luft. Als nächste Variante soll in den kommenden Monaten die Version mit CFM-Triebwerken folgen, danach folgen dann auch die Zulassung der A321neo und der A319neo. Die neue A320-Generation soll gegenüber den Vorgängern über 15 Prozent beim Verbrauch sparen. Airbus will diesen Vorteil bis 2020 durch die Optimierung der Kabine sogar auf 20 Prozent ausbauen. 

Die 2010 als Programm gestartete A320neo kann mit Pratt & Whitney Pure Power PW1100G-JM-Triebwerken oder CFM International LEAP 1A-Triebwerken motorisiert werden. 75 Kunden haben bereits 4300 Flugzeuge der neuen Generation bestellt. Damit kommt die A320-Familie mittlerweile auf einen Marktanteil von 60 Prozent.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023