Rund 50 Spitzenstudenten aus 20 Ländern, die 24 Airbus-Partneruniversitäten vertreten, nehmen vom 1. bis 6. Juli 2018 an der zweiten Airbus Airnovation Summer Academy der britischen Cranfield University teill, teilte Airbus am Dienstag mit. Die Academy bringt Studierende verschiedener Fachrichtungen zu einem einwöchigen Intensivprogramm zusammen, das auf den Prinzipien und Methoden eines Business Accelerators beruht. In Anlehnung an den Airbus-Ansatz, durch vielfältige multidisziplinäre Teams Innovationen zu entwickeln und Mehrwert für Kunden und die Gesellschaft als Ganzes zu schaffen, werden auch an der Academy vielfältige Studententeams neue Geschäftsideen zügig und agil entwickeln. In diesem Jahr geben ihre Ideen eine Antwort auf die Herausforderung 2018, bahnbrechende Konzepte für die globale Wasser- und Ernährungssicherheit zu entwickeln, die laut einer aktuellen Studie zu den wichtigsten Anliegen der Millenial-Generation gehört. Die Academy bietet künftigen Fachkräften der Luft- und Raumfahrt außerdem die Möglichkeit, durch die Beschäftigung mit globalen Herausforderungen zu lernen, die Luft- und Raumfahrt zu transformieren und neu zu erfinden, damit die Branche für die Gesellschaft relevant bleibt.
Unter Anleitung von Airbus-Experten für Engineering und digitale Technologien und mit Unterstützung der führenden Cranfield-Fakultät werden die Studierenden während des einwöchigen Programms ihre Vorschläge mithilfe hoch innovativer Methoden weiterentwickeln. Jedes Team wird während der ganzen Woche von Airbus-Experten und -Entwicklern betreut. Den krönenden Abschluss bildet eine Vorstellungsrunde vor einer Expertenjury, die per Livestream weltweit übertragen wird. Neben intensiver Teamarbeit stehen interaktive Gespräche über neue Digitaltechnologien und innovative Geschäftsaktivitäten auf dem Programm. Es wird erwartet, dass Tausende weiterer Studenten sowie Luftfahrt- und Technikbegeisterte an den Sitzungen im Livestream teilnehmen werden, um die Gespräche von Experten, die heute die Luft- und Raumfahrt revolutionieren, live mitzuverfolgen.
„Wir bei Airbus sind davon überzeugt, dass die Technologie zur radikalen Veränderung der Welt in greifbarer Nähe ist. Wir brauchen talentierte Mitarbeiter, die neue Tools beherrschen, neue Denkansätze mitbringen und effektiv in vielfältigen multidisziplinären Teams arbeiten können. Die Studierenden werden in dieser Woche mit einfallsreichen und praktischen Ideen an zentrale globale Herausforderungen herangehen. Dabei werden sie Netzwerke und Kompetenzen entwickeln, die für ihre zukünftige Karriere von unschätzbarem Wert sein werden“, sagte Thierry Baril, Chief Human Resources Officer von Airbus. Diese Initiative ist Teil der Selbstverpflichtung von Airbus, gemeinsam mit Bildungseinrichtungen Fähigkeiten und Kompetenzen aufzubauen, die für die Zukunft der Branche dringend benötigt werden.
Die in der Woche im Livestream geführten Gespräche sowie die abschließenden Teampräsentationen am Freitag, 6. Juli, finden Sie unter Airbus Facebook Careers.




