In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Airbus zeichnet Etihad für zuverlässigsten A380-Betrieb aus

Erstes Betriebsjahr mit Pünktlichkeitsrekord
Airbus zeichnet Etihad für zuverlässigsten A380-Betrieb aus

Der Flugzeughersteller Airbus hat seinen A380-Kunden Etihad Airways für die reibungsloseste A380-Einführung ausgezeichnet. Die Airline aus Abu Dhabi erzielte aus dem Stand eine sehr hohe Einsatzzuverlässigkeit von 99,8 Prozent mit ihrem neuen Flaggschiff.

Airbus zeichnet Etihad für zuverlässigsten A380-Betrieb aus

Die Auszeichung überreichte der Airbus-Kundendienstchef Didier Lux an Jeff Wilkinson, Etihad Airways Senior Vice President, Technical. A380-Kunde Etihad erhielt den ‘Operational Reliability Performance’-Award für das beste Einführungsjahr der A380 unter allen Betreibern.

Didier Lux sagte: "Es ist mir eine große Freude, diese Auszeichnung an Etihad Airways zu überreichen. Die unerreicht hohe Betriebszuverlässigkeit im ersten Einsatzjahr wurde durch herausragende Teamarbeit, ständiges Streben nach Verbesserung und vorausschauendes Denken möglich. Wir haben einen neuen Standard gesetzt."

Unsere Highlights

Die Einsatzzuverlässigkeit wird nach der Bewertung der Pünktlichkeit und der Defekte unter allen Betreibern als Index ermittelt. Je höher eine Airline komme, desto höheren Stellenwert habe sie der Wartung und dem Sicherheitsmanagement eingeräumt, so Airbus.

Etihad will den A380-Rekord mit ihrer A350-Flotte ab 2018 wiederholen

Die A380-Flotte von Etihad kam auf 99,8 Prozent Einsatzzuverlässigkeit, was bedeutet, dass nur 0,2 Prozent der Flüge verspätet waren. Im gesamten ersten Jahr gab es außerdem keinerlei Flugstreichungen von A380-Flügen. Die hohe Einsatzzuverlässigkeit wirkt sich auch auf die Pünktlichkeitswahrnehmung, die Umsätze, die Erträge und das Image einer Airline aus. Etihad setzt ihre A380 typischerweise bei Umläufen mit relativ knappen, zweistündigen Bodenzeiten zwischen den Flügen ein und kommt damit zugleich auf eine der höchsten täglichen Nutzungsdauern pro Flugzeug unter den A380-Betreibern.

Sponsored

"Der Erfolg bei der Einführung der A380 hat einen neuen Excellenzstandard gesetzt, den wir ab Anfang 2018 bei der Einführung der A350 in unsere Flotte wiederholen möchten", kündigte Etihad-Technikvorstand Jeff Wilkinson an. Die Vorbereitung der A380-Indienststellung habe schon ein Jahr vor der ersten Auslieferung begonnen. Das fachübergreifende "Entry Into Service"-Team bei Etihad habe Techniker, Logistiker, Betriebsspezialisten, Passagierbetreuer und Flugbetriebs- und Technikbetriebsfachleute umfasst. Dieses Team entwickelte neue Ideen und Verfahren für Training, Wartung, Ersatzteilversorgung, Werkzeuge und neue Technologien zu deren Unterstützung.

Etihad setzte ihre erste A380 ab Dezember 2014 auf der Route von Abu Dhabi nach London-Heathrow ein. Mittlerweile stehen sechs Flugzeuge im Dienst, die von vier weiteren, schon bestellten, ergänzt werden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023