Flottenerneuerung nach dem Ende der Sanktionen
Iran bereitet Boeing-Großauftrag vor

Nach einem Milliardenauftrag für Airbus und ATR steht der Iran nun offenbar auch bei Boeing vor einer Großbestellung in vergleichbarem Umfang. Dies melden amerikanische und iranische Medien übereinstimmend.

Iran bereitet Boeing-Großauftrag vor

Die "Washington Post" meldete am Dienstag, eine offizielle Bekanntgabe des Auftrags sei noch am Mittwoch möglich. Laut iranischen und US-Quellen plant der Iran bei Boeing eine Bestellung im Wert von etwa 17 Milliarden Dollar. Nach der Aufhebung der UN-Sanktionen seit Oktober hatte der Iran bereits 118 Flugzeuge bei Airbus bestellt und auch ATR mit einem Großauftrag bedacht. Aus Iran-Air-Kreisen verlautete bereits, es gehe nun um die Flugzeugmuster Boeing 737, Boeing 777 und Boeing 787.

Unsere Highlights

Nach Informationen der FLUG REVUE ist der Iran an einer möglichst schnellen Lieferung neuer Flugzeuge interessiert, um seine sanktionsbedingt veraltete Flotte möglichst schnell ersetzen und um neues Wachstum bewältigen zu können. Neben Neubestellungen lässt der Iran zu diesem Zweck schon seit dem Frühjahr den Markt mit hoher Dringlichkeit, auch in Deutschland, gezielt nach gut erhaltenen Gebrauchtflugzeugen durchforsten.

Sponsored

Außerdem soll die iranische Flughafeninfrastrukur und Flugsicherung mit westlicher Hilfe modernisiert und das Personal nach neuesten Standards geschult werden. Schon zu den Zeiten des Schah von Persien hatte der Iran einen relativ großen, für damalige Verhältnisse hochmodernen, und hoch qualifizierten Luftfahrtsektor aufgebaut.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023