Größtes Flugzeug der Welt
Stratolaunch rollt mit hoher Geschwindigkeit

Im Rahmen seiner Erstflugvorbereitungen hat Stratolaunch die Rolltestphase mit hoher Geschwindigkeit begonnen, den letzten Schritt vor dem Erstflug.

Stratolaunch rollt mit hoher Geschwindigkeit

Stratolaunch meldete am Mittwoch, beim jüngsten Rolltest auf der Startbahn in Mojave sei ein Maximaltempo von 218,8 km/h erreicht worden. Ein Foto zeigt den sechsstrahligen Zwillingsrumpf-Giganten beim schnellen Rollen mit entlastetem Flügel und Hauptfahrwerk und kurzzeitig abgehobenen Bugfahrwerk. Die Testpiloten können bei der hohen Rollgeschwindigkeit prüfen, wie die nun bereits aerodynamisch angeströmten Ruder sich verhalten und wirken. Außerdem wird scharf gebremst, was einem späteren Startabbruch entspricht.

Unsere Highlights
Zwei Flugzeugschlepper bugsierten das riesige Doppelrumpfflugzeug bei Tagesanbruch zum Rolltest an den Beginn der Startbahn in Mojave. Foto und Copyright: Scaled Composites

Der Rolltest beweist, dass Stratolaunch die Erstflugvorbereitungen auch nach dem Tod des Firmengründers Paul Allen fortsetzt. Das riesige Trägerflugzeug soll aus großer Flughöhe Lasten abwerfen, die von dort aus mit Raketenhilfe in den Weltraum starten. Diese Technik soll die Startkosten von Satelliten wesentlich verbilligen.

Sponsored

Stratolaunch ist mit 117,3 Metern Spannweite das größte Flugzeug der Welt. Das Einzelstück wurde unter Nutzung von zwei ausgeschlachteten Jumbo Jets bei Scaled Composites als "Model 351" entwickelt. Der Erstflug ist für 2019 geplant.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023