Infotag für Nachwuchspiloten
Be a pilot Screening Day in München

Welche Wege führen ins Cockpit, und wie finanziert man die Ausbildung? Alle wichtigen Infos rund um den Beruf des Verkehrspiloten gibt es am 24. Februar am Flughafen München.

Be a pilot Screening Day in München

Nach dem großen Erfolg des Piloten-Infotags in Frankfurt veranstalten die FLUG REVUE und ihre Partner Media IT GmbH (aero.de) und ATTC nun auch am Flughafen München eine Informationsbörse für alle, die sich für eine Karriere als Linienpilot interessieren.

An Info-Ständen, in Vorträgen und im direkten Gespräch mit Praktikern kann man sich hier ohne Anmeldung und formelle Hürden über den Weg ins Cockpit informieren. Wie sieht der Pilotenalltag aus? Welche Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten gibt es? Wie läuft die Ausbildung ab, und welche Ausbildungsprogramme bieten die unterschiedlichen Flugschulen und Airlines an? Und wie besteht man die Bewerbungsverfahren?

Computerbasierte Screening-Systeme von ATTC und Skytest zeigen nach dem Vorbild von Flugschulen und Airlines, was einen in den strengen Tests erwartet. Auch die individuellen Finanzierungslösungen für die Ausbildungskosten sind ein wichtiges Thema. Die Palette reicht von der Hausbank bis zum Spezialfinanzierer.

Die großen Flugzeughersteller bauen und liefern Verkehrsflugzeuge mit Rekordraten, und Boeing prognostiziert auf Basis der schon jetzt vereinbarten Auslieferungen bis 2036 alleine für Europa einen Bedarf an 106 000 zusätzlichen Cockpitmitarbeitern.

Der „Be a pilot“ Screening Day 2018 in München wird neben der Motor Presse Stuttgart auch von der Messe AERO in Friedrichshafen und vom Sender BigFM als Medienpartner unterstützt.

Unsere Highlights

Be a pilot Screening Day in München: Alle Infos auf einen Blick


Termin:
Samstag 24. Februar 2018, 10-16.30 Uhr

Ort: Flughafen München, Hotel Hilton (Terminalstraße Mitte 20, 85356 München)

Eintritt: 10 Euro an der Tageskasse oder 7 Euro im Vorverkauf

Vortragsprogramm:

Sponsored

11:00 Uhr: Einstellungsvoraussetzungen und Arbeitsmarktchancen für Piloten (ATTC)

13:00 Uhr: Die Finanzierung einer ATPL (Aero-Beta)

14:00 Uhr: Ausbildung zum Helikopterpiloten (RotorSky)

14:30 Uhr: Pilotenausbildung mit Jobchance (Sky Flight Academy)

15:00 Uhr: Von der Flugschule ins Cockpit (AeronautX)

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023