So schnell wie die 787 hat noch kein Großraumflugzeug den Meilenstein von 500 Auslieferungen erreicht. Die erste Übergabe erfolgte im September 2011 mit dreieinhalb Jahren Verspätung an All Nippon Airways.
Insgesamt hat Boeing bereits mehr als 500. Dreamliner gebaut, denn die 500. in Everett oder Charleston fertig gestellte Maschine (inklusive Prototypen) ging bereits am 2. Dezember an Air France (Eigentümer ist die Leasingfirma AerCap).

Die 787 steht inzwischen bei 48 Fluggesellschaften im Dienst. Laut Boeing wurden 696000 Linienflüge durchgefürht und dabei 133 Millionen Passagiere befördert. Der Dreamliner kommt auf 530 Strecken zum Einsatz. 120 davon seien neue Dienste, die erst mit der 787 interessant wurden, so Boeing.
Derzeit werden 12 Dreamliner pro Monat gebaut (787-8 und 787-9). Die erste 787-10 befindet sich in Charleston in der Endmontage. Der Auftragsbestand liegt bei über 700 Flugzeugen. Sie effizient zu bauen ist notwendig, denn immer noch schiebt das Programm über 25 Milliarden Dollar Verluste aus der Entwicklung vor sich her.