Neue Software kann die Abfertigung live verfolgen
Airbus: Schnellere Umkehrzeiten durch "Cloud"-Vernetzung

Mit Hilfe der neuen Software "TAT Optimizer" will Airbus die Umkehrzeiten von Flugzeugen auf Flughäfen optimieren. Kernstück des Konzepts ist die Funk-Vernetzung aller Beteiligten in der "Cloud", um die Fortschritte bei der Abfertigung live auf Mobilgeräten anzeigen und verfolgen zu können.

Airbus: Schnellere Umkehrzeiten durch "Cloud"-Vernetzung

Die neue "Turn-around-Optimizer"-Software für die Echtzeitbeobachtung der Flugzeugabfertigung sei von der Airbus-Tochter "Emerging Technologies & Concepts Group" im indischen Bangalore entwickelt worden, teilte Airbus mit. Der sogenannte "TAT Optimizer" schaffe die Möglichkeit, den Fortgang aller Arbeitsschritte bei der Flugzeugabfertigung live zu verfolgen. Alle Bodenprozesse würde live in die Datenwolke "Cloud" übertragen und könnten von dort aus auf Mobilgeräten angezeigt werden. Damit entstehe eine Echtzeit-Beobachtungsmöglichkeit, die ein schnelleres Eingreifen ermögliche, falls sich an einzelnen Stellen Verzögerungen zusammenbrauten.

Unsere Highlights

Der TAT Optimizer kann auch automatische Alarmmeldungen generieren. Die Prozesse und der geplante Ablaufplan werden übersichtlich als Balkendiagramm dargestellt. Außerdem lassen sich Umlaufdaten und Flugpläne einbinden. Künftig sollen auch noch alle Anschlussflüge und die eigentlichen Flugzeug-Bordsysteme, wie der Electronic Flight Bag im Cockpit, das Logbuch der Kabine und das Cabin Intercommunication Data System (CIDS) mit dem TAT Optimizer verknüpft werden.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023