Wie die beiden Hersteller auf der ILA in Berlin bekannt gaben, wird Liebherr-Aerospace das Zapfluftsystem für das leichte Turboprop-Transportflugzeug Antonow AN-132D liefern. Der Vertrag umfasst die Lieferung für die vier Testflugzeuge. Zu dem System namens "Integrated Air Management System" gehören das gesamte Zapfluftsystem, das die Kabinendruckregulierung sowie das Enteisungssystem umfasst.
Die AN-132D wird der erste Prototyp des neuen Modells AN-132, ein leichtes Transportflugzeug mit Turboprop-Antrieb. Das Modell wird die Regionalflugzeuge vom Typ AN-32 und AN-26 ersetzen. Der erste Prototyp soll gegen Ende des Jahres die Endmontagelinie verlassen.
Der Zulieferer Liebherr-Aerospace liefert bereits die Drucksysteme für die Kabinen der Modelle AN-74 und AN-140 sowie die "Integrated Air Management Systeme" der Regionaljets AN-148, AN-158 sowie des darauf basierenden Fracht-Prototyps AN-178.




