In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Boarding mit Gesichtserkennung bei China Southern Airlines

Testphase in Nanyang gestartet
Boarding mit Gesichtserkennung bei China Southern Airlines

Vergangenen Mittwoch nahm die Fluggesellschaft als erste in China das automatisierte System in Betrieb.

Boarding mit Gesichtserkennung bei China Southern Airlines

Ein System vergleicht am Nanyang Jiangying Airport die hinterlegten biometrischen Daten des Fluggastes mit den Gesichtszügen, die am Boarding Gate erfasst werden. Voraussetzung für die Gesichtserkennung ist der Upload eines Fotos in der China-Southern-App, das bereits an der Sicherheitskontrolle abgeglichen wird. Am Gate wird erneut die Übereinstimmung geprüft, wodurch die bisherige Vorlage von Ausweisdokument und Bordkarte entfällt. Der Einsteigevorgang soll dadurch beschleunigt und für die Passagiere bequemer werden.

Unsere Highlights

Die Gesichtserkennung wurde von China Southern, dem chinesischen Technikkonzern Baidu und GRG Banking entwickelt. Wenqiang Huang, General Manager von China Southerns E-Commerce-Divisionen, betont, dass das neue Boarding-System sowie die Speicherung der in der App hochgeladenen Daten über komplexe Verschlüsselungsmechanismen besonders gesichert seien, um die persönlichen Kundendaten zu schützen. Fluggäste, die das beschleunigte Boarding nicht in Anspruch nehmen wollen, können weiterhin auf herkömmliche Weise einsteigen. Nach dem Testbetrieb in Nanyang plant China Southern, das System auch an den Hub-Flughäfen Peking und Guangzhou einzuführen.

Sponsored

Auch an anderen Flughäfen wird die biometrische Bordkarte erprobt: Am Reagan Washington National Airport testet die US-amerikanische Fluggesellschaft Delta derzeit den Fingerabdruck als Identitätskontrolle, mehr Informationen finden Sie hier. Am Flughafen Schiphol in Amsterdam wiederum testet KLM, wie bereits hier berichtet, die Gesichtserkennung als biometrischen Ausweis.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023