Der erste Prototyp hob um 13.06 Ortszeit von Embraer-Werk in São José dos Campos ab und flog drei Stunden und 20 Minuten. Das Flugzeug wurde von Mozart Louzada gesteuert. Mit an Bord waren Gerson de Oliveira Mendes als zweiter Pilot und die Flugversuchsingenieure Alexandre Figueiredo und Carlos Silveira.
"Es gibt immer eine Menge Erwartungen an einen ersten Flug und der heutige war keine Ausnahme. Der Flug war sehr glatt. Wir konnten den Flugbereich weit öffnen, bis Mach 0.82 und 41000 Fuß Flughöhe. Klappen und Fahrwerk wurden eingefahren und das Fly-by-Wire System wurde auch im Normalbetrieb erprobt. Alle diese Faktoren zeigen, dass die E190-E2 Projekt sehr ausgereift und robust ist, und alle Leistungsziele überschreitet ", sagte Kapitän Louzada
Vier Protoypen geplant
Der Flug erfolgte drei Monate nach dem Rollout der E190-E2 Ende Februar. Der Erstflug markiert den Beginn der Zertifizierungskampagne für den E190-E2, die erste von drei neuen der E-Jet-Modellen der zweiten Generation. Die E190-E2 soll 2018 in Dienst gehen.
Das Flugzeug, das am Montag flog, ist der erste von vier Prototypen, die in der E190-E2-Zertifizierungsprogramm verwendet werden sollen. Zwei weitere Flugzeuge werden für den E195-E2-Zertifizierungsprozess gebaut und drei weitere für die Tests der E175-E2.
Seit dem Programmstart im Juni 2013 hat Embraer 267 Festbestellungen und 373 sind Optionen und Kaufrechte für die neuen E-Jets verbucht.
Die Verbesserungen umfassen neue Flügel, verbesserte Systeme und Avionik, der 4. Generation sowie eine vollständige Fly-by-Wire-Flugsteuerung und Pratt & Whitney PurePower Getriebefan (PW1700G auf dem E175- E2, PW1900G auf der E190-E195 und E2-E2).