Manche Dinge kann man nicht ändern, aber man kann das Beste daraus machen. So ungefähr dürften die Verantwortlichen am Flughafen Stuttgart angesichts der grassierenden Corona-Krise gedacht haben – und handelten entsprechend: Die ohnehin für das erste Halbjahr 2020 angesetzte Sanierung der einzigen Runway des Airports wird vorgezogen. Bereits ab Montag, dem 6. April, beginnen die Bauarbeiter vor Ort mit der ersten Bauphase und erneuern in diesem Zuge einen Abschnitt der Betondecke. Entgegen ursprünglicher Pläne wird der Flugbetrieb zu diesem Zweck 17 Tage lang komplett ausgesetzt – es ist ohnehin sehr still geworden auf dem Manfred-Rommel-Airport. Auch Frachtflüge mit medizinischen Gütern an Bord oder Rettungsflüge werden während dieser ersten Bauphase umgeleitet, teilte der Flughafen mit. Erst ab dem 23. April sollen wieder Flugzeuge in Stuttgart landen. Dann beginnt die Haupt-Bauphase, deren Abschluss zum 17. Juni geplant ist. Der Flugbetrieb soll währenddessen parallel zu den Bauarbeiten laufen – allerdings mit verkürzter Bahn, von deren regulär 3345 Metern während dieser Zeit nur zwischen 1965 und 2475 Meter nutzbar sein werden.

17 Tage ohne Flugbetrieb
"Mit dem vorgezogenen Baustart verschaffen wir uns mehr Sicherheit, dass wir die Teilerneuerung trotz der Auswirkungen durch die Corona-Pandemie fristgerecht fertigstellen können", begründet Walter Schoefer, Sprecher der Geschäftsführung des Stuttgarter Flughafens, die getroffene Entscheidung. Die Pandemie könne sich schließlich auch auf das Personal der beauftragten Firmen und auf die Lieferketten auswirken. "Deshalb haben wir mit Blick auf den Rückgang bei den Passagierzahlen beschlossen, unsere Planungen anzupassen und früher mit den Bauarbeiten zu starten", so Schoefer weiter. "Die siebzehn Tage vorweg ohne jeglichen Flugbetrieb ermöglichen es unseren Fachleuten, viele der komplexen Arbeiten in größeren Arbeitsschritten auszuführen."
Am 18. Juni soll alles fertig sein
Für Flughafen-Geschäftsführerin Arina Freitag ist die vorgezogene Sanierung in intensivierter Form ebenfalls ein Lichtblick in der Krise:"Der vorgezogene Baustart erlaubt uns, nonstop zu bauen. Das verschafft uns einen wesentlichen Vorsprung, vor allem im ersten Bauabschnitt, in dem sehr viele und komplexe Arbeiten anfallen." Das schaffe trotz der aktuell schwierigen und undurchsichtigen Situation Planungssicherheit. "Trotz Pandemie stellen wir damit sicher, dass wir ab dem 18. Juni 2020 als Landesflughafen wieder zur Verfügung stehen", macht Freitag klar.
Übersicht: So läuft Runway-Teilerneuerung ab
Vorgezogene Bauarbeiten:
Montag, 06. April 2020 bis Mittwoch, 22. April 2020
Kein Flugbetrieb / Rettungs- und Frachtflüge werden umgeleitet
Erste Bauphase:
Donnerstag, 23. April – Mittwoch, 20. Mai 2020
Länge der Runway maximal 1965 Meter
Flugbetrieb läuft parallel zu den Bauarbeiten, aber keine Flüge zwischen 22 Uhr und 6 Uhr
Zweite Bauphase:
Donnerstag, 21. Mai – Mittwoch, 17. Juni 2020
Länge der Runway maximal 2475 Meter
Flugbetrieb läuft parallel zu den Bauarbeiten
Ab dem 18. Juni 2020 hat die Startbahn wieder ihre ursprüngliche Länge von 3.345 Metern.