Das von der Friedrichshafener Zeppelin Luftschifftechnik (ZLT) entwickelte und gebaute Fluggerät hob am 25. Juni 2018 vom Goodyear Luftschiffhangar am Wingfoot Lake in Suffield, Ohio, USA ab. Der verantwortliche Testpilot der ZLT Zeppelin Luftschifftechnik, Oliver Jäger, zeigte sich mit dem Verlauf des Erstfluges sehr zufrieden. Das Luftschiff der neuen Baureihe LZ N07-101 bietet 14 Passagieren Platz und ist mit moderner Avionik ausgerüstet.
Die Entwicklung und Montage der großen Zeppelin-Bauteile erfolgte in Friedrichshafen am Bodensee. Die Komponenten wurden in der Friedrichshafener Zeppelin-Werft in Container verpackt und in den USA im Goodyear-Hanger unter Leitung der ZLT Zeppelin Luftschifftechnik endmontiert. "Das heißt, der wesentliche Teil der Wertschöpfung entstand hier am Bodensee". erklärt Eckhard Breuer, Geschäftsführer der ZLT.
Der erste Zeppelin NT für Goodyear absolvierte seinen Erstflug am 17. März 2014, der zweite am 12. März 2016. Die Zeppeline dienen dem Reifenhersteller als Markenbotschafter. Mit dem Erstflug des dritten Luftschifffes sind alle bestellten Zeppeline an Goodyear ausgeliefert. Der Vertrag zwischen der ZLT und Goodyear wurde im Jahr 2011 unterzeichnet. "Die ZLT übernimmt den kompletten In-Service Support der drei Goodyear-Zeppeline und wird diese durch stetige Weiterentwicklung auf dem Stand der Technik halten", so Eckhard Breuer.
