Neues russisches Turbofan-Triebwerk
PD-14 beginnt dritte Flugtestkampagne Ende 2017

Die Vereinigte Triebwerksbaugesellschaft ODK treibt die Zulassung des neuen russischen Turbofan PD-14 voran.

PD-14 beginnt dritte Flugtestkampagne Ende 2017

ODK strebt für 2018 die russische Zulassung für das künftige Triebwerk der Irkut MS-21 an, ein Jahr später soll die Zertifizierung durch die europäische Flugsicherheitsagentur EASA erfolgen. Noch Ende dieses Jahres beginnt ODK deshalb mit der dritten Flugtestphase des PD-14 an einer Iljushin Il-76, wie der Triebwerkshersteller mitteilte.

Zwischen 2015 und 2017 seien bereits zwei Flugtestkampagnen erfolgreich am Gromow-Flugforschungsinstitut am Flughafen Shukowski bei Moskau abgeschlossen worden. Die Tests seien mit sämtlichen Betriebsgeschwindigkeiten, in verschiedenen Höhen und Schubbereichen durchgeführt worden. Damit sei die Betriebsfähigkeit des Triebwerks unter realen Bedingungen bestätigt worden. In der bald beginnenden dritten Flugerprobungsphase sollen die Tests nun für die Zulassung ausgeweitet werden.

Um die EASA-Zulassung zu vereinfachen, hat ODK die PD-14-Triebwerksgondel bei der irischen Luftfahrtberatungsfirma Nacelle Systems Consultancy (NSC) unter anderem hinsichtlich Brandschutz und Blitzresistenz untersuchen lassen. Die Gondel besteht zu 65 Prozent aus Composite-Materialien, um Gewicht zu sparen. "Wir haben ein Audit der russischen Triebwerksgondel durchgeführt, das nur kleinere Veränderungen angeregt hat. Tatsächlich könnte die PD-14-Gondel der neue Benchmark-Standard werden, an dem westliche Konkurrenten ihre Produkte messen werden und den sie zu erreichen versuchen", so Michael Thompson, General Manager der Nacelle Systems Consultancy.

Unsere Highlights

Großtriebwerk PD-35 soll bis 2025 entwickelt werden

Das PD-14 ist seit den 1980er Jahren das erste komplett eigenentwickelte zivile Turbofan-Triebwerk aus Russland. Es ist neben dem Getriebefan PW1400G von Pratt & Whitney als zweite Antriebsoption für den neuen russischen Zweistrahler MS-21 vorgesehen. Die drei verschiedenen Varianten PD-14, PD-14A und PD-14M liefern einen Schub zwischen 123 und 153 Kilonewton.

Während sich das PD-14 bereits im Zulassungsprozess befindet, entwickelt ODK bereits einen weiteren zivilen Turbofan. Das PD-35 soll künftige Großraumflugzeuge antreiben. Als mögliche Anwendung nennt ODK die CR929, die derzeit in einer russisch-chinesischen Kooperation entwickelt wird. Das Konzeptdesign des PD-35 sei bereits fertig, so ODK. Im September hatten ODK und die chinesische AECC CAE die gemeinsame Entwicklung eines Großtriebwerks beschlossen. Die Entwicklung des PD-35 soll 2025 abgeschlossen sein.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 06 / 2023

Erscheinungsdatum 05.05.2023