Breitling DC-3
Weltumrundung gestartet

Inhalt von

Genau 77 Jahre nach ihrem ersten Flug startete die Breitling DC-3, am 9. März 2017, zu einem grossen Abenteuer, das sie von März bis September 2017 einmal rund um die Welt führt. Eine neue Spitzenleistung für dieses legendäre Flugzeug, das die Geschichte der Luftfahrt noch heute prägt.

Weltumrundung gestartet

Am 9. März 1940 startete die von zwei Pratt & Whitney R-1830-92 Twin Wasp angetriebene Douglas DC-3, die heute in den Breitling-Farben fliegt, in den USA zu ihrem Jungfernflug. Drei Tage später wurde sie der American Airlines übergeben. Nach einer Requisition durch die amerikanische Armee von 1942 bis 1944 wurde sie von verschiedenen nordamerikanischen Fluggesellschaften genutzt. 2008 kaufte der Pilot Francisco Agullo gemeinsam mit einer Gruppe Freunden sowie der Unterstützung von Breitling das Flugzeug, das nach einer Generalüberholung wieder vollumfänglich flugtauglich war. Dieser Veteran der Lüfte hat seitdem an zahlreichen Flugveranstaltungen und von Breitling organisierten Events teilgenommen.

Unsere Highlights
Pilot Francisco Agullo präsentierte das Projekt sowie das Programm. Jean-Paul Girardin (links), Vizepräsident von Breitling Foto und Copyright:

2017 beschloss Breitling, seine DC-3 einmal um die Welt fliegen zu lassen. Geplant sind dabei zahlreiche Etappen mit organisierten Events sowie Teilnahmen an Flugshows. Den Auftakt zu dieser «Breitling DC-3 World Tour» bildete eine Pressekonferenz, die am 9. März in Genf stattfand. Francisco Agullo präsentierte das Projekt sowie das Programm. Jean-Paul Girardin, Vizepräsident von Breitling, verwies auf die Rolle der Marke bei diesem grossen Abenteuer und enthüllte die limitierte Sonderserie Navitimer Breitling DC-3 (500 Exemplare), die mit an Bord genommen wurde, mit um die Welt fliegen und im Herbst mit einem vom Flugkapitän unterschriebenen Zertifikat verfügbar sein wird. Während der gesamten Reise werden die Piloten mit einer speziellen Gravur versehene Exemplare dieses Fliegerchronografen am Handgelenk tragen. Die Teilnehmer der Pressekonferenz begaben sich anschliessend auf das Rollfeld des Genfer Flughafens, um das Flugzeug zu besichtigen, unmittelbar bevor die Crew die letzten Vorkehrungen für den Start in Angriff nahm.

Sponsored

Nach den Balkanstaaten fliegt die Breitling DC-3 in den Nahen Osten, nach Indien, von dort nach Südostasien, China und Japan, wo sie speziell eingeladen wurde, an der «Friendship Day Air Show» in Iwakuni teilzunehmen. Von dort geht es über den Ozean, quer durch die USA und anschliessend über Grönland und Island zurück nach Europa. Den Schlusspunkt der Reise bildet die Breitling Sion Airshow 2017 im September in der Schweiz. Mit 77 Jahren ist die Breitling DC-3 das älteste Flugzeug, das sich auf eine solche Weltumrundung wagt – und diese neue Auszeichnung wird die bereits sehr lange Liste an Höchstleistungen dieses Flugzeugs gebührend fortsetzen.

Die Marke Breitling möchte mit der Breitling DC-3 World Tour erneut ihre grosse Leidenschaft für die Luftfahrt mit einem grösstmöglichen Publikum und an möglichst vielen Horizonten teilen.

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 07 / 2023

Erscheinungsdatum 26.08.2023