In der vergangenen Woche hat die US Air Force mit dem Beginn eines auf die KC-135 zugeschnittenen Forschungsprogramm einen weiteren Schritt in Richtung autonomes Fliegen gemacht. Dabei holt das Pentagon mit Merlin einen Spezialisten für Flugroboter ins Boot. Das in Boston beheimatete Unternehmen hatte beispielsweise im vergangenen Juli im Auftrag der US-Luftfahrtbehörde FAA in Alaska 25 automatische Flüge mit einer Cessna Caravan durchgeführt. Hier kam das "Merlin-Pilot" genannte Steuerungssystem zum Einsatz. Für den Fall der Fälle befand sich jedoch noch ein Sicherheitspilot an Bord. Die erst 2018 gegründete Firma hatte schon fünf Flugzeugen zum autonomen Fliegen verholfen: neben der Caravan und den beiden Homebuilts Long-EZ und Cozy Mark IV installierte sie ihr Gerät auch in die Turboprops King Air und Twin Otter.

Das aktuelle Forschungsprogramm soll die Besatzung der KC-135 mindestens reduzieren.
Erst Besatzung entlasten...
Mit dem jüngsten Projekt erreicht das Vorhaben aber eine ganz andere Größenordnung. Schließlich stammt die Boeing KC-135 Stratotanker ursprünglich aus den 50er Jahren und ist entsprechend komplex. Deswegen wollen Merlin und die USAF schrittweise vorgehen. Zunächst soll der Merlin Pilot die Arbeitsbelastung der Besatzung reduzieren, die normalerweise aus Pilot, Copilot und den Bediener des Heckauslegers besteht. Bei manchen Einsätzen kommt noch ein Navigator hinzu.

Das autonome Einsatzkonzept könnte auch für das Next Generation Air-Refueling System NGAS wichtig werden.
... dann reduzieren
Im zweiten Schritt wollen die Partner die Crew dank der Automatisierung reduzieren. Zum Schluss könnte dann der autonome Betrieb der KC-135 folgen. Schon für nächstes Jahr sind ersten Flugversuche mit dem Merlin Pilot an Bord einer Stratotanker geplant. Auch die Durchführung grundlegender Tank-Manöver einschließlich Formationsflügen steht auf der Agenda. Die USAF erhofft sich von den Tests wertvolle Erkenntnisse für ihren zukünftigen Tanker, der im Mittelpunkt des NGAS-Programms (Next Generation Air-Refueling System) steht.