Auf dem Mittelmeer geht es derzeit zu wie im Taubenschlag – weil die neuen Flugzeugträger Cavour aus Italien und Queen Elizabeth aus Großbritannien erstmals zusammen operieren. Seit Ende Mai befindet sich die HMS Queen Elizabeth bereits auf Einsatzfahrt – mit insgesamt 18 Lockheed Martin F-35B der Royal Air Force und des US Marine Corps an Bord. Dabei rückte die "Carrier Strike Group" bis in den Indopazifik vor, bekämpfte unterwegs den IS, durchquerte den Suez-Kanal – und macht nun auf dem Nachhauseweg gerade im Mittelmeer Station. Dort sorgte sie in der vergangenen Woche für Schlagzeilen, weil eine an Bord stationierte F-35B der britischen Luftwaffe während eines Übungsflugs abstürzte – glücklicherweise ohne menschliche Verluste.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Premieren für alle Beteiligten
Kaum erholt von diesem Schock, luden die Briten zum Wochenende ihre Kameraden aus Italien zu sich an Bord ein: Erstmals landeten am vergangenen Sonntag zwei italienische F-35B auf der Queen Elizabeth – je ein Flugzeug der Luftwaffe (Aeronautica Militare) und eines der Marine (Marina Militare). Erstere war zuvor, vom Festland kommend, auf dem italienischen Träger Cavour eingetroffen, wo sie ebenfalls für eine Premiere sorgte. Denn dort hatte man bislang nur F-35 der Marina Militare und des US Marine Corps willkommen geheißen – dass auch ein Exemplar der italienischen Luftwaffe auf dem Cavour-Deck niederging, war ein Novum. Nach einem herzlichen Empfang an Bord für den Piloten der Aeronautica Militare ging es schließlich von der Cavour aus weiter zum Flaggschiff der britischen Marine.

Gegenbesuch auf der Cavour
Die HMS Queen Elizabeth indessen wurde durch den Besuch der Italiener für kurze Zeit zum Hort von F-35B aus drei Nationen. Zum Tausch flogen parallel zwei F-35B der US Marines auf die Cavour. "Die Tatsache, dass amerikanische, italienische und britische F-35B in der Lage sind, von und zu den Flugdecks des anderen zu fliegen, bietet der NATO taktische Agilität und strategische Vorteile", bilanzierte Steve Moorhouse, Kommandant der "Carrier Strike Group", im Nachgang der trinationalen Übung. Italien und Großbritannien sind die beiden einzigen europäischen Nationen, die derzeit die F-35B einsetzen.