Kampfjets aus Moskau im Ferien-Paradies - Russisches Kunstflugteam fliegt im Ausland

Russisches Kunstflugteam fliegt im Ausland
Kampfjets aus Moskau im Ferien-Paradies

Zuletzt aktualisiert am 21.05.2025

Trotz des Angriffskrieges gegen die Ukraine schickt die russische Luftwaffe ihr Aushängeschild ins Ausland. Am Eröffnungstag der Langkawi International Maritime and Aerospace Exhibition LIMA in Malaysia kamen die Suchoi Su-35 sowie eine Su-30 der "Russischen Ritter" auf der idyllischen Insel an. Seit dem Krieg sind Auftritte des russischen Kunstflugteams im Ausland selten geworden. Bei den einheimischen Zuschauern war jedoch keine Zurückhaltung zu spüren, sie verfolgten die Flugmanöver mit wachsender Begeisterung.

Die LIMA gilt als wichtigste Luftfahrt-Ausstellung in der Region und findet in diesem Jahr schon zum 17. Mal statt. Dank zahlreichen Stränden, Palmen und hohen Temperaturen ist Langkawi eine beliebte Feriendestination. Alle zwei Jahre wird die Insel jedoch zum Treffpunkt der internationalen Luftfahrtbranche.

Das Team aus Kubinka sollte eigentlich schon wesentlich früher auf der Messe ankommen. Angeblich verhinderte schlechtes Wetter den Weiterflug aus China. Allerdings könnte es auch Probleme mit Überfluggenehmigungen anderer Länder gegeben haben. In Malaysia sind die Russian Knights indes schon öfter zu Gast gewesen. Dort treffen sie auf alte Bekannte, denn die Royal Malaysian Air Force fliegt ebenfalls eine Flanker-Variante, die Su-30MKM. Ursprünglich sollte auch die Su-57 nach Asien kommen, doch der Stealth-Jäger blieb aus unbekannten Gründen in Russland.

Display kurz nach der Ankunft

Aufgrund der späten Ankunft der Kunstflugstaffel entfiel das Training. Nur wenige Stunden nach der Ankunft gab das Team ein recht präzises geflogenes Display, das jedoch etwas unspektakulär anmutete. Nach den ersten Formationen mit sechs Su-35 teilte sich der Verband auf. Im Gegensatz zu anderen Teams landeten die "fertigen" Maschinen, während die verbliebenen Jets noch ihre Kreise am Himmel zogen.