An dem Manöver in Finnland, Norwegen und Schweden nehmen nach Angaben der NATO rund 20.000 Soldaten aus 13 Nationen teil. Sie trainieren dabei unter der Beteiligung von mehr als 50 Schiffen und 100 Fluggeräten die Verteidigung Nordeuropas gegen einen möglichen Angreifer. Ursprünglich hatte sich das Manöver unter dem Namen "Exercise Cold Response" auf das nördliche Norwegen konzentriert. Mit dem neuen NATO-Mitglied Finnland und baldigen Partner Schweden hat sich der Fokus nun deutlich erweitert. Finnland nimmt mit zwölf F/A-18 Hornets teil. Acht davon verlegten auf den norwegischen Fliegerhorst Andøya. Dabei half auch die A400M der Luftwaffe mit dem Transport von Personal. Der Airbus aus Wunstorf fliegt bei Eis und Schnee für die NATO-Partner.
Marines-Premiere
Die längste Anreise haben die Teilnehmer aus Nordamerika: Die kanadischen Spezialtruppen mit ihren CH-146-Hubschraubern und das US Marine Corps. Dabei nimmt die VMFA-542 zum ersten Mal mit ihren F-35B an einer Übung außerhalb der USA teil. Sie haben Gesellschaft von den F/A-18 Hornets der VMFA-312. Die Übung läuft noch bis zum 14. März.