Saab in Linköping
Erste brasilianische Gripen E fliegt

Bei Saab in Linköping startete am Montag die erste für Brasilien bestimmte Gripen E zu ihrem Erstflug.

Saab Gripen E - erstes Flugzeug für Brasilien
Foto: Saab

Testpilot Richard Ljungberg hob um 14:41 Uhr ab und war 65 Minuten in der Luft, um eine Reihe von Testpunkten zur Überprüfung der grundlegenden Handling- und Flugeigenschaften in verschiedenen Höhen und Geschwindigkeiten abzuarbeiten. Der Hauptzweck war es, zu überprüfen, ob das Verhalten des Flugzeugs den Erwartungen entspricht.

„Der Flug war reibungslos und das Flugzeug verhielt sich genau so, wie wir es in den Rigs und Simulatoren gesehen haben. Es war auch das erste Mal, dass wir mit dem Wide Area Display im Cockpit geflogen sind, und ich freue mich, dass sich meine Erwartungen bestätigt haben“, sagte Saab-Testpilot Ljungberg.

Unsere Highlights

Die Gripen E, Seriennummer 39-6001, ist das erste brasilianische Serienflugzeug und wird im Rahmen des gemeinsamen Versuchsprogramms als Testflugzeug eingesetzt, zum Beispiel um Tests von taktischen Systemen und Sensoren durchzuführen. 39-6001 wird in der brasilianischen Luftwaffe als F-39 bezeichnet und hat die Hecknummer 4100.

Die Hauptunterschiede bestehen in einem völlig neues Cockpit-Layout mit einem großen Wide Area Display (WAD), zwei kleinen Head Down Displays (sHDD) und einem neuen Head Up Display (HUD). Ein weiterer wesentlicher Unterschied ist ein aktualisiertes Flugsteuerungssystem mit aktualisierten Steuergesetzen für die Gripen E.

Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 10 / 2023

Erscheinungsdatum 05.09.2023