Scharade zum Schutz - Aufblasbare F-16-Attrappen für Ukraine

Täuschungsmanöver zum Schutz der neuen Jets
Aufblasbare F-16-Attrappen für die Ukraine

Zuletzt aktualisiert am 26.08.2024

Gerade im Hinblick auf die zunehmenden Drohnen-Angriffe beider Seiten im Ukraine-Krieg wird der Schutz wertvoller Waffensysteme immer wichtiger. Die russischen Streitkräfte versuchen schon seit geraumer Zeit, mit Hilfe von aufgemalten Silhouetten gegnerische Fluggeräte von echten Flugzeugen und Hubschraubern abzulenken. Als zusätzlichem Schutz sollen Autoreifen auf den Maschinen zur Verwirrung automatischer Suchsysteme dienen. Die Ukraine nutzt bereits ausgiebig Attrappen verschiedener Systeme wie etwa des M270 gepanzerten Raketenwerfers.

F-16 im Visier

Nicht zuletzt aus politischen Gründen steht die F-16 im Mittelpunkt. Noch verfügt die Ukraine über wenige Exemplare, und das erst seit wenigen Wochen. Dennoch setzt das Militär große Hoffnungen auf den Jet. Russland hat derweil schon Belohnungen auf die Zerstörung der Falcons ausgesetzt. Aus diesen Gründen kommt dem Schutz der Kampfjets am Boden besondere Bedeutung zu. Die aufblasbaren Viper könnten hier eine Möglichkeit darstellen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mehr als 30 Waffensysteme im Angebot

Entwickelt hat sie das tschechische Unternehmen Inflatech, das entsprechende Täuschmodelle für mehr als 30 Systeme aus Ost und West anbietet. Vom Leopard-Panzer über die Sikorsky UH-60 bis hin zur Suchoi Su-30 Flanker reicht die Palette. Die Aufblas-Waffen sollen bis zu 20 Zentimeter große Löcher verkraften können und Metallfäden enthalten, um auch auf Radaren eine realistische Signatur zu erzeugen. Gleichzeitig arbeiten in der Ukraine bereits Freiwilligengruppen am Bau von F-16-Attrappen aus Holz. Details zum Einsatz sind allerdings noch keine bekannt.