TUSAS Hürkus-II absolviert Erstflug

Turkish Aerospace
Hürkus-II absolviert Erstflug

Zuletzt aktualisiert am 31.12.2024
TUSAS Hürkus-II
Foto: TUSAS

Der Flug fand vom Luftwaffenstützpunkt Mürted in der Nähe von Ankara statt. Er dauerte 20 Minuten, wobei eine Höhe von 2000 Metern und eine Geschwindigkeit von 260 km/h erreicht wurden, teilte Turkish Aerospace Industries (TUSAS) in einer Erklärung auf X mit.

Hürkus-II zeichnet sich durch eine leichtere Zelle aus. Außerdem werden im Land hergestellte Komponenten, darunter die Kabinenhaube, Kühlsysteme, Hydraulikpumpen sowie Funkgeräte und Freund-Feind-Erkennungssysteme (IFF) verwendet.

Im Rahmen eines Vertrags über 55 Flugzeuge will TUSAS die ersten 15 Hürkus-II noch 2025 an die türkischen Luftstreitkräfte ausliefern, die restlichen 40 sollen bis 2027 folgen. Hürkus-II soll die Ausbildungsmöglichkeiten für die Piloten verbessern und die Position der Türkei im globalen Verteidigungssektor stärken, heißt es.

Der neue Trainer begann seine Bodentests bereits am 3. Mai 2021.

Hürkus-II ist die neueste Version des türkischen Turboprop-Trainingsflugzeugs nach dem zivilen Hürkus-A, dem militärischen Hürkus-B und dem bewaffneten Hürkus-C. Die türkischen Luftstreitkräfte setzen bereits die Hürkus-B ein, die die SIAI-Marchetti SF260 als primäres Schulflugzeug ersetzte.