In Kooperation mit
Anmelden
Menü

British Airways verlängert Vertrag für A380-Wartung

    Superjumbo-Comeback
    British Airways verlängert Vertrag für A380-Wartung

    Gutes Signal für A380-Freunde: British Airways hat einen Wartungsvertrag für den Superjumbo mit Lufthansa Technik vorzeitig verlängert. Der Kontrakt umfasst die Base Maintenance für alle zwölf Maschinen in der Flotte – und gilt bis mindestens ins Jahr 2027.

    British Airways verlängert Vertrag für A380-Wartung
    Foto: British Airways

    Der Airbus A380 gilt spätestens seit der Coronakrise als Auslaufmodell. Das spiegelt sich noch immer in den aktiven Flotten wider: Außer Emirates aus Dubai, China Southern aus Guangzhou und Korean Air aus Seoul lassen nach wie vor alle A380-Betreiber ihre Teilflotten geschlossen am Boden – und nicht wenige Carrier dürften sie auch künftig nicht wieder in Betrieb nehmen.

    Europas letzter A380-Nutzer?

    In Europa könnte British Airways künftig der einzige Carrier sein, der noch auf den Superjumbo setzt. Zwar haben die Briten ebenfalls alle ihre zwölf A380 an unterschiedlichen Standorten geparkt. Anders als Lufthansa oder Air France, die ihre zehn Maschinen bereits ausgemustert hat, hielt British Airways-Chef Sean Doyle dem Riesenjet in den vergangenen Monaten jedoch demonstrativ die Treue. Die A380 bleibe ein wichtiges Mitglied in der Flotte seiner Airline, unterstrich Doyle immer wieder. Einen konkreten Comeback-Zeitpunkt vermied der Manager indes bislang.

    Unsere Highlights
    British Airways
    Für British Airways bleibt die A380 ein wichtiger Faktor - schon allein wegen der knappen Slots am Drehkreuz Heathrow.

    Weitere fünf Jahre A380-Wartung in Manila

    Daran hat sich auch weiter nichts geändert, doch dafür ließ heute eine andere Nachricht von der Insel aufhorchen. Demnach hat British Airways den bis Sommer 2022 mit Lufthansa Technik laufenden Wartungsvertrag für die A380-Flotte vorzeitig um weitere fünf Jahre verlängert. "Diese Vereinbarung sichert unseren A380-Flugzeugen auf absehbare Zeit Slots", kommentierte Dave Exon, Technikchef bei British Airways. Elmar Lutter, CEO von Lufthansa Technik Philippines, ergänzte, sein Unternehmen sei "stolz darauf, unsere gute Beziehung zu British Airways durch die Verlängerung des A380-Basiswartungsvertrags um weitere fünf Jahre fortzusetzen."

    Der geschlossene Kontrakt gilt ab August 2022 und sieht vor, dass die britischen Superjumbos bis mindestens 2027 von Lufthansa Technik Philippines in Malina in Schuss gehalten werden. Ausdrücklich geht es dabei um alle zwölf Maschinen, deren Instandhaltung auch den besonders umfangreichen Zwölfjahrescheck (früher D-Check) umfasst. Die Superjumbos der Briten sind zwischen fünfeinhalb und achteinhalb Jahre alt – und werden demnach durch die Bank bald ihr Comeback feiern. Jetzt bleibt nur noch die Frage, wann.