Der US-Flugzeughersteller Boeing hat auf der NBAA Business Aviation Convention & Exhibition am 14. Oktober in Las Vegas ein neues Komplettangebot für die 747-8 als VIP-Flugzeug vorgestellt. Das Unternehmen übernimmt dabei die gesamte Abwicklung von der Beschaffung über den individuellen Kabinenausbau bis zum späteren Service der Maschine. Von innen soll das Flugzeug vollständig an Kundenwünsche angepasst werden können.

Das Interior soll mit Luxus überzeugen.
"Mit einem globalen Servicenetzwerk aus Dienstleistungen, Ersatzteilen, technischer Unterstützung und Wartungssupport wird Boeing den zuverlässigen Betrieb der 747-8 VIP-Flugzeuge für die kommenden Jahrzehnte sicherstellen", so der Hersteller.
Die 747-8 ist mit knapp 465 Quadratmetern das größte verfügbare VIP-Flugzeug auf dem Markt. Insgesamt soll sie Platz für bis zu 75 Passagiere bieten und erreicht eine Reichweite von rund 15.700 Kilometern. Damit schafft die Maschine die Strecke von Dubai bis nach Los Angeles nonstop.
Mit dem neuen Angebot will Boeing die Tradition der 747 als Regierungs- und VIP-Flugzeug fortführen. Die Produktion des Jumbo-Jets war 2023 ausgelaufen. Derzeit sind dennoch weltweit knapp 50 Maschinen dieses Typs im Einsatz, darunter bei Regierungen und für Geschäftsreisende. Die 747-8 Intercontinental nutzt Technologien aus der 787 Dreamliner-Familie und ist gegenüber älteren 747-Varianten leiser, sparsamer sowie laut Boeing auch wartungsärmer.