Neben dem ausgelieferten Frachter hat Egypair Cargo drei weitere Flugzeuge desselben Typs bestellt. Für die Umrüstung der ehemaligen Passagiermaschinen sind die Elbe Flugzeugwerke (EFW) aus Dresden zuständig. Die nun ausgelieferte Maschine absolvierte ihre Flugtests erfolgreich im Juni 2018. Die Erteilung der Ergänzenden Musterzulassung durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) erfolgte im Juli.
Der Frachter ist vor allem für den Transport von regionaler Fracht und auf Mittelstrecke vorgesehen, sowie für den E-Commerce-Frachtmarkt. Er kann bis zu 61 Tonnen Fracht über 7722 Kilometer transportieren.
Das Programm zur Umrüstung des Airbus A330 besteht seit 2012 und ist eine gemeinschaftliche Arbeit zwischen STS Engineering Aerospace, Airbus und den Elbe Flugzeugwerken. STS Engineering Aerospace zeichnet sich für das Programm in der Entwicklungsphase zuständig, Airbus steuert die OEM-Daten und Zertifizierungsunterstützung bei. EFW leitet die Industrialisierungsphase und das Marketing.
Das Umbauprogramm gibt es für den Airbus A330-200 und die A330-300. Der Erstkunde des Airbus A330-300P2F ist DHL Express, die erste Auslieferung erfolgte am 1. Dezember 2017.
