In Kooperation mit
Anmelden
Menü

Neue Kehrblasmaschinen für Paderborn-Lippstadt Airport

Neue Kehrblasgeräte
Paderborn-Lippstadt Airport rüstet sich für den Winter

Der Paderborn-Lippstadt Airport schafft für mehr als eine Million Euro drei neue Kehrblasgeräte des norwegischen Herstellers Overaasen an.

Paderborn-Lippstadt Airport rüstet sich für den Winter

Für einen sicheren Flugverkehr im Winter investiert der Paderborn-Lippstadt Airport mehr als eine Million Euro in drei neue Kehrblasgeräte des Modells RS 400 von Overaasen. Der Flughafen baut damit seine Winterdienstflotte auf acht Kehrblasgeräte mit Schneepflügen aus. Zum Fuhrpark gehören zudem zwei Schneeschleudern, zwei Sprühgeräte und zwei Streufahrzeuge. 

Ein Kehrblasgerät arbeitet mithilfe eines Schneeschiebers vorn, einem rundlaufenden Besen in der Mitte des Fahrzeugs und einem starken Kompressor als Abschluss. Mit den neuen Geräten kann nach Angaben des Flughafens ein 5,50 Meter breiter Streifen mit einer Arbeitsgeschwindigkeit von bis zu 60 km/h geräumt werden.

In den vergangenen Monaten wurden die 15 Mitarbeiter des Beräumungs- und Enteisungsteams mit Schulungen und Übungen auf den Wintereinsatz vorbereitet. Der Paderborn-Lippstadt Airport gibt die zu räumende Fläche mit rund 200.000 Quadratmetern an, was etwa 28 Fußballfeldern entspricht. Bis zu 95 Prozent der Schneemenge können laut Airport mechanisch beseitigt werden, beim Rest kommen flüssiges Taumittel und Auftau-Granulat zum Einsatz.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023

Abo ab 51,99 €