Neuer Airbus-Zweistrahler für München
Lufthansa übernimmt zweite A350

Zwei Wochen nach Beginn des Liniendienstes der ersten A350 hat Lufthansa das zweite Flugzeug dieses Typs nach München überführt.

Lufthansa übernimmt zweite A350

Die zweite Lufthansa-A350 (MSN080) mit der Kennung D-AIXB ist am Freitag gegen 11 Uhr am Flughafen München gelandet. Auf dem Flug LH 9921 von Toulouse in die bayerische Landeshauptstadt saß Kapitän Georg Obermaier auf dem linken Sitz im Cockpit. "Die A350-900 ist zu Recht das modernste Langstreckenflugzeug der Welt. Es ist unglaublich leise und im Verbrauch absolut sparsam", sagte er. In München wurde das Flugzeug mit einer Wasserfontäne der Feuerwehr begrüßt.

Bei Lufthansa Technik in München werden nun unter anderem die Sitze in der Premium Economy eingebaut. Zudem plant Lufthansa wieder Trainingsflüge, begonnen wird gleich am Freitag. Um 13.10 Uhr startet die D-AIXB von der nördlichen Landebahn des Münchner Flughafens nach Leipzig (Ankunft ca. 14 Uhr). Nach einem kurzen Zwischenstopp geht es weiter zum Köln-Bonn Airport (Ankunft ca. 15 Uhr). Der Rückflug nach München ist um 15.10 Uhr geplant.

Die D-AIXB soll am 14. März mit einem Flug von München nach Boston in den Liniendienst starten. Ihre erste A350-900 hatte Lufthansa noch vor Weihnachten 2016 übernommen. Auch bei ihr wurden zunächst einige Restaufrüstungen bei Lufthansa Technik abgeschlossen, bevor das Flugzeug am 9. Februar bei einem Sonderflug von München nach Hamburgund zurück präsentiert wurde und einen Tag später seinen Liniendienst nach Dehli aufnahm.

Lufthansa hat insgesamt 25 A350-900 bestellt. Die ersten zehn Flugzeuge werden in München stationiert. In der Lufthansa-Konfiguration hat die A350 293 Sitzplätze, davon 48 in der Business Class, 21 in der Premium Economy und 224 in der Economy.

Unsere Highlights
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 04 / 2023

Erscheinungsdatum 06.03.2023