Wie die NASA nun mitteilte haben Testpilot Nils Larson Mitarbeitern der NASA und des Auftragnehmers bereits am 10. Juli den ersten Low-Speed-Rolltest des Flugzeugs abgeschlossen. Während der Tests bei niedriger Geschwindigkeit wurde das Verhalten der X-59 überprüft, wie Lenkung und Bremsen.
Das Rollen ist die letzte Reihe von Bodentests für die X-59 vor dem Erstflug. In den kommenden Wochen wird die Geschwindigkeit schrittweise erhöht, bis es zu einem Hochgeschwindigkeits-Rolltest kommt, bei dem das Flugzeug erst kurz vor dem Start zum Stehen kommt.
Die X-59 ist das Herzstück der Quesst-Mission der NASA, deren Ziel es ist, einen leisen Überschallflug zu demonstrieren. Die von der X-59 gesammelten Daten werden an US-amerikanische und internationale Aufsichtsbehörden weitergegeben, um die Festlegung neuer, datengestützter akzeptabler Lärmgrenzwerte für den kommerziellen Überschallflug über Land zu unterstützen.