Bells beste Cobra: Kampfhubschrauber AH-1Z Viper für Nigeria

Bells beste Cobra
Nigeria kriegt AH-1Z Viper als Kampfhubschrauber

Zuletzt aktualisiert am 13.03.2024

Bis jetzt setzen die Nigerianer auf die Mil Mi-24. En gutes Dutzend der sowjetischen Haudegen-Helikopter stehen bei der Luftwaffe des Landes noch im Einsatz. Aber die Wachablösung steht schon parat, denn Nigeria kauft kräftig ein. Zunächst gingen die Westafrikaner in der Türkei auf Shopping-Tour und sicherten sich sechs Exemplare des leichten Kampfhubschraubers T129 Atak von Turkish Aerospace. Das erste Atak-Duo traf im Herbst 2023 in Nigeria ein. Der Plan sieht vor, dass Ende des laufenden Quartals alle sechs Hubschrauber ausgeliefert sind.

15th MEU Marines practice deck landings aboard USS Somerset
US Marines

Grünes Licht aus dem Pentagon

Das halbe Dutzend T129 reicht den Nigerianern aber nicht, weshalb sie schon vor geraumer Zeit in den USA nach der Bell AH-1Z Viper fragten. Der US-Senat hatte einen Deal jedoch 2021 bis auf Weiteres auf Eis gelegt. Erst im April 2022 erhielten Bell und die nigerianische Regierung von der US-Regierung grünes Licht, im August 2023 überwies Nigeria nach Angaben des Außenministeriums in Washington D.C. die erste Rate für die Hubschrauber. Jetzt, am 12. März 2024, nahm das Geschäft endgültig die letzte Hürde: Das Pentagon gab Hersteller Bell offiziell den Auftrag, zwölf AH-1Z Viper für Nigeria zu bauen.

Der finanzielle Wert des Vertrages beläuft sich auf 455 Millionen US-Dollar. Neben der Produktion und Auslieferung der Hubschrauber umfasst die Order auch Wartungsverträge und logistische Unterstützung seitens Bell. Die AH-1Z für Nigeria sollen in Fort Worth und Amarillo gefertigt werden. Der Abschluss der Arbeiten wird für 2028 erwartet.

Die Super-Super Cobra

Die Bell AH-1Z Viper ist die aktuelle Top-Version des altgedienten Kampfhubschraubers AH-1 Cobra. Die Viper basiert ihrerseits auf der bereits stark modernisierten AH-1W Super Cobra, die Bell primär für die US Marines entwickelte. Gegenüber der Vorgängerin unterscheidet sich die Viper optisch vor allem durch ihren Vierblattrotor mit gelenklosem Rotorkopf. Außerdem besitzt die AH-1Z ein modernes Glascockpit, kann schneller fliegen, deutlich mehr Waffen mitführen und ist mit einem multifunktionalen Zielerfassungssystem in der Rumpfnase ausgerüstet.