"Der Ersteinsatz der CMV-22 mit dem Trägerflugzeuggeschwader (CVW) 2 auf der USS Carl Vinson (CVN 70) ist ein operativer Erfolg, der mir die nötige Zuversicht gibt, diese Erklärung abzugeben", sagte Rear Adm. Andrew Loiselle, Direktor der Abteilung Luftkriegsführung, N98, Office of the Chief of Naval Operations. Wie die US Navy erst jetzt mitteilte, geschah dies beretis am 14. Dezember 2021.
Die Entscheidung von Loiselle stellt einen wichtigen Meilenstein in der Einführung der Bell/Boeing CMV-22B dar und bestätigt, dass der Kipprotor die Anforderungen der Navy-Mission Carrier Onboard Delivery (COD) erfüllt. Das Flugzeug transportiert Personal, Post, Versorgungsgüter und Fracht von Landstützpunkten zu Flugzeugträgern auf See und wird in Zukunft die Northrop Grumman C-2A Greyhound ersetzen.
"Die IOC-Erklärung ... ist ein Vertrauensbeweis der obersten Navy-Führung, dass die Konstruktion, die Erprobung und die Produktion dieses Flugzeugs den logistischen Anforderungen der für den Einsatz der CMV-22B vorgesehenen Trägerflugzeuge entsprechen," sagte Brian Taylor, Oberst des US Marine Corps und Leiter des V-22 Joint Programms.
Einsatzfahrt auf der "Vinson"
Im vergangenen Sommer war die CMV-22B zum ersten Mal im Einsatz. Die Flottenlogistik-Mehrzweckstaffel (VRM) 30 schiffte sich auf der USS Carl Vinson (CVN 70) zusammen mit der F-35C Lightning II und der E-2D Advanced Hawkeye ein.
Die erste Einsatzgruppe hat eine Verfügbarkeit von 75 Proeznt erreicht. Die CMV-22B ist ein entscheidendes Element künftiger Trägerflugzeuge, da sie über die erforderliche Frachtkapazität für den Transport von F-35-Triebwerksmodulen verfügt.
"Dieses Flugzeug wurde innerhalb von 19 Monaten vom Erstflug bis zum ersten Einsatz gebracht – eine Leistung, die nur durch das Engagement der Navy in den Bereichen Beschaffung, Technik, Test und Betrieb sowie der Industrie möglich war", sagte Taylor.
Die CMV-22B verfügt über 50 Prozent mehr internen Treibstoff als die Osprey-Variante des Marine Corps und kann bis zu 6.000 Pfund Fracht und Personal über eine Reichweite von 1.150 Seemeilen transportieren. Die Marine hat die Kraftstofftanks an den vorderen Tragflächen neu gestaltet und zwei Flügeltanks hinzugefügt, um die Kapazität zu erhöhen und die Flugreichweite zu vergrößern.
Im Rahmen des Versuchsprogramms werden die Fähigkeiten des Flugzeugs weiter optimiert, um den Anforderungen der Flotte gerecht zu werden. Bislang hat Bell Boeing 14 Flugzeuge ausgeliefert, 44 sind unter Vertrag und die volle Einsatzfähigkeit wird für 2023 erwartet.