Elly Beinhorn, 1907 in Hannover geboren und aufgewachsen, hat in den 1920er und 1930er Jahren mit ihren Abenteuern und Weltrekorden immer wieder Schlagzeilen produziert.

Die in Deutschland und aller Welt gefeierte Pilotin und ihr Mann, der berühmte Rennfahrer Bernd Rosemeyer, waren die Stars der damaligen Zeit.
Der Luftfahrtjournalist, Pilot und langjährige NDR-Redakteur Gunter Hartung hat nun die Lebensgeschichte von Elly Beinhorn für den nächsten Band der Buch-Reihe „Es begann in Hannover…" aufgearbeitet. Weil im Rahmen der Recherchen zahlreiche, bisher kaum veröffentlichte Bilder der Pionierin auftauchten, entstand die Idee zu dieser Ausstellung.
Highlight der Ausstellung ist eine auf den Namen Elly Beinhorn getaufte Me 108, die den Veranstaltern von der Lufthansa-Berlin-Stiftung zur Verfügung gestellt wurde. Aber auch ein Zündapp-Geländesportmotorrad – original von Bernd Rosemeyer – kann den Besuchern gezeigt werden.
Das Luftfahrtmuseum geht im 25. Jahr seines Bestehens neue Wege.Vor allem Events und Sonderausstellungen sollen dazu beitragen, mit dieser besonderen historischen Sammlung auch das Interesse zukünftiger Generationen zu wecken.
Die Sonderausstellung zu Elly Beinhorn läuft vom 30.01. bis 30.03.2016.