Martin Mars
Wasserbomber beim AirVenture

Inhalt von

Mit dem größten fliegenden Wasserflugzeug der Welt, der Martin Mars, hat sich ein absolutes Highlight für das EAA AirVenture in Oshkosh angekündigt. Der Wasserbomber wird nicht nur in der Ausstellung zu sehen sein, sondern auch im Flugprogramm.

Wasserbomber beim AirVenture

Das 64. EAA (Experimental Aircraft Association) Fly-In in Oshkosh/Wisconsin ist um ein weiteres Highlight reicher. Die Martin Mars wird, von der es seit 2007 nur noch zwei Exemplare gibt, wird auf dem Winnebago See geparkt werden, und während der Veranstaltungswoche mehrere Demonstrationen über dem AirVenture Gelände fliegen.  Der Betreiber Coulson Flying Tankers hat sich zur Teilnahme entschlossen, um das gigantische Flugboot nochmals zu präsentieren. "Es gibt nicht viele Flugzeuge, die noch nie bei unserer Veranstaltung waren. Die Martin Mars gehört dazu, so ist es ein großer Gewinn diesen Exoten in unserem Programm zu haben" berichtet EAA Vizepräsident Rick Larson. 

Unsere Highlights

Größer als die Mars war nur die legendäre Spruce Goose von Howard Hughes, aber die Mars ist das größte einsetzbare Flugboot aller Zeiten. In den 1940er Jahren entwickelt, flog die Viermot 1942 erstmals. Ursprünglich als Truppen- und Materialtransporter gedacht wurden nach dem Krieg schnell Wasserbomber für die Waldbranntbekämpfung daraus.  Rund 27254 Liter (7200 Gallonen) können im Rumpf des Flugzeugs transportier werden. Bei der Wasseraufnahme auf einem See können mehr als eine Tonne pro Sekunde aufgenommen werden. 

Sponsored

Der Betreiber sieht den Besuch des AirVenture auch als Möglichkeit um eventuelle neue Kunden zu bekommen, denn die Maschine wird auf Grund der hohen Kosten nur noch selten eingesetzt. 

Die aktuelle Ausgabe
Klassiker der Luftfahrt 03 / 2023

Erscheinungsdatum 21.02.2023

Abo ab 32,99 €