BAE Systems PHASA-35 fliegt in die Stratosphäre

BAE Systems
PHASA-35 fliegt in die Stratosphäre

Zuletzt aktualisiert am 15.07.2023
BAE Systems PHASA-35 Stratosphärenflug.
Foto: BAE Systems

Über einen Zeitraum von 24 Stunden stieg PHASA-35 auf über 66.000 Fuß und erreichte die Stratosphäre, bevor er erfolgreich landete. Der Versuch, der laut BAE Systems im vergangenen Monat in New Mexico in den USA stattfand, ermöglichte es den Ingenieuren, die Leistung der experimentellen solarelektrischen Drohne zu bewerten.

Die jüngsten Testflüge fanden vom Spaceport America in New Mexico aus über der White Sands Missile Range statt und wurden vom technischen Zentrum des US Army Space and Missile Defense Command gesponsert. Dieser Testflug wurde von Mitarbeitern des Naval Surface Warfare Center, Port Hueneme Division, Detachment White Sands, koordiniert und direkt unterstützt.

PHASA-35 hat eine Spannweite von 35 Metern und trägt eine Nutzlast von 15 kg. Es nutzt fortschrittliche Verbundwerkstoffe, Energiemanagement, und Solarzellen, um tagsüber Energie zu liefern, die in wiederaufladbaren Zellen gespeichert wird, um über Nacht weiterfliegen zu können.

Die von der BAE Systems-Tochter Prismatic Ltd. entworfene Drohne, die oberhalb des Wetters und des konventionellen Luftverkehrs operiert, soll "eine beständige und stabile Plattform für verschiedene Einsatzzwecke zu bieten, darunter Nachrichtengewinnung, Überwachung und Aufklärung mit extrem langer Flugdauer"

Fluggeäte wie PHASA-35 haben auch das Potenzial, bei der Bereitstellung von Kommunikationsnetzen, einschließlich 4G und 5G, eingesetzt zu werden, und könnten in einer Vielzahl von Anwendungen, wie z. B. Katastrophenhilfe und Grenzschutz, als Alternative zu herkömmlichen luftgestützten und satellitengestützten Systemen verwendet werden.

Die erfolgreichen Tests sind ein Beweis für die harte Arbeit von Prismatic und Partnerunternehmen wie Piran, Amprius, Microlink, Honeywell, PMW Dynamics und dem Met Office, so der Hersteller.

Cliff Robson, Group Managing Director für den Luftfahrtsektor von BAE Systems, sagte: "Mit PHASA-35 betreten wir Neuland und eröffnen … neue Möglichkeiten. Dieser partnerschaftliche Ansatz ist der Schlüssel zu unserer Fähigkeit, unser Verteidigungs-Know-how durch neue Denkansätze und Technologien zu erweitern".