Die Gulfstream G550 hat zusätzliche Verkleidungen wie sie bereits für eine Luftraumüberwachungsversion entwickelt wurden. In diesem Fall werden die geschaffenen Einbauräume allerdings für die Installation diverser Systeme zur Telemetrie-Datenerfassung, Bereichsüberwachung sowie zur Kommunikationsweiterleitung genutzt.
Zuständig für die Integration der neuen Systeme ist in der Phase II des CMARS-Programms (Commercial Modifications and Range Support) die Firma Raytheon.
Bisher lief das „komplizierte Projekt … kosten- und termingerecht“, so der aktuelle Programmmanager Captain Steven Nassau. Das neue Flugzeug soll eine der alten P-3 Orion beim NAWCWD in Point Mugu, Kalifornien, ersetzen. Es wird erwartet, dass die G550 bis August 2021 für den ersten Einsatz ausgeliefert wird.
Gulfstream G550 : Testüberwachungsflugzeug für die US Navy
Die amerikanische Marine hat ihr neues Flugzeug für die Testunterstützung und Versuchsraumüberwachung in Empfang genommen. Jetzt folgt die weitere Ausrüstung durch Raytheon.
