Mit der Übung unterstrichen die Vereinigten Staaten von Amerika eindrucksvoll ihr Engagement im indopazifischen Raum. Die Präsenz ihrer Luftstreitkräfte in Südkorea soll Stabilität der Region beitragen. Osan ist der nächstgelegene Luftwaffenstützpunkt zum kommunistischen Norkorea.
Seit dem Zweiten Weltkrieg ist der "Elephant Walk" ein feststehender Begriff der U.S.-Luftwaffe. Die Army Air Forces hatte 1944 eine große Anzahl an Bombern zur Verfügung, regelmäßig flogen die USA damit Angriffe mit mehr als 1.000 Flugzeugen. Dafür rollten die schwerbeladenen Flugzeuge in langen Schlangen hintereinander zum Start. Das Bild glich dem Marsch schwerfälligen Elefanten auf ihrem Weg zur nächsten Wasserstelle, schilderten Berichterstatter. Der Begriff blieb haften und fand sogar Einzug in die Vorschriften der Air Force: Seitdem ist der Elephant Walk der offizielle Ausdruck für eine Übung mit einer maximalen Anzahl an Flugzeugen.
Bei den Elefantenmärschen rollen die Maschinen hintereinander auf die Startbahn auf. In ihrer einfachen Variante finden sie als Rollübung ohne darauffolgende Starts und Landungen statt. Mit der Übung überprüfen die Luftstreitkräfte dabei regelmäßig alle Aspekte der Bereitschaft eines Geschwaders zur Erfüllung seines Kriegsauftrags. "Richtige" Elefantenspaziergänge enden mit einem Start aller teilnehmenden Maschinen. Jedes flugfähige, einsatzbereite Flugzeug und jede Besatzung muss dabei das Abflugfenster des Kriegsplans einhalten.
Vom Verbindungsflugzeug bis zum Höhenaufklärer
Der kürzliche Elephant Walk auf dem Luftwaffenstützpunkt Osan war unter anderem wegen der breiten Vielfalt der teilnehmenden Flugzeugtypen beeindruckend – vom zweimotorigen Turboprop-Verbindungsflugzeug bis zum Höhenaufklärer. Zu den zahlenmäßig größten Elephant Walks zählt dagegen einer, der in den achtziger Jahren stattfand: Da starteten 120 F-111 in weniger als einer Stunde als Teil einer Übung der United States Air Forces Europe. Und nach der Operation Wüstensturm 2003 feierten die Luftstreitkräfte das Ende der Kampfhandlungen mit einem Elefantenmarsch von 144 A-10 aus sieben Staffeln.