Mit leichter Verspätung hat Airbus das erste Kundenflugzeug der neuen Generation A320neo ausgeliefert. Der weltweit erste Betreiber ist die Deutsche Lufthansa.
Airbus hat einen mit LEAP-Triebwerken ausgestatteten A320neo-Prototyp nach China entsandt. Hier stehen Testreihen auf dem höchst gelegenen Flughafen der Welt...
Die legendäre Junkers Ju 52 der Deutschen Lufthansa Berlin Stiftung kann nach ihrem Mittelholmbruch repariert werden. Im Sommer kehrt der beliebte...
Airbus plant, dem Flaggschiff A380 durch bessere Raumausnutzung zu noch mehr Passagierumsatz zu verhelfen. Statt eines großen Wurfes sind dazu viele...
TAP Portugal wird als weltweit erster A330neo-Betreiber die neue A330-Generation mit der neuen "Airspace"-Kabinenausstattung von Airbus übernehmen.
Mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Franken und einem Betriebsgewinn von 191 Millionen sfr knüpfte Pilatus 2015 an das erfolgreiche Vorjahr an.
Airbus hebt das maximale Startgewicht der A350-900 ab 2020 auf 280 Tonnen an. Die erhöhte Startmasse war bisher der von Singapore Airlines bestellten...
Die neu gegründete Firma Straightline Aviation hat als erster potenzieller Abnehmer eine Absichtserklärung für bis zu einem Dutzend Hybridluftschiffen von...
Bombardier hat am Mittwoch den CSeries-Probebetrieb bei Erstkunde Swiss in Zürich erfolgreich abgeschlossen. Binnen drei Wochen wurden unter anderem 30...
Airbus hat am Mittwoch ein neues Gestaltungskonzept für die künftige A330neo vorgestellt. Unter der Marke "Airspace by Airbus" will der Hersteller viele...
Bei Kawasaki Heavy Industries hat mit der Integration der Spante in die vordere Rumpfsektion die Komponentenmontage der ersten Boeing 787-10 begonnen.
Als neuer Boeing-Konzernvorstand für Programm-Management, Integration und Entwicklungsprogramme steigt der bisherige Zivilflugzeug-Programmvorstand Scott...
Enhanced-Vision-Systeme in der Business Aviation sorgen für Durchblick bei Nacht und Nebel. Die nächste Systemgeneration verbindet Echtzeitbilder von...
Iron Maiden müssen ihre Welttournee vorerst ohne die "Ed Force One" fortsetzen. Die Boeing 747-400 strauchelte bei einem Schleppunfall am Flughafen Comodoro...
Mit dem Ölpreis ist auch die Stimmung in der Helikopterbranche gesunken. Trotz der derzeit schwierigen Absatzlage drängen neue Muster auf den Markt. Die Kunden...
Airbus hat am Mittwoch die erste A321neo mit den PW1135G-JM-Triebwerken in die Luft gebracht. Der sechsstündige Erstflug führte von Hamburg nach Toulouse.
Seit Montag ist ein Prototyp der Bombardier CSeries ab Zürich im Einsatz, um beim "Route Proving" einen Großteil der späteren Swiss-Strecken probeweise...
Mit Hilfe der neuen Software "TAT Optimizer" will Airbus die Umkehrzeiten von Flugzeugen auf Flughäfen optimieren. Kernstück des Konzepts ist die...
Als Konkurrenzmodell zur Boeing 777-9 erwägt Airbus eine nochmals verlängerte Version seines neuen Zweistrahlers A350-1000. Das noch nicht beschlossene...
In Mobile, Alabama, hat der erste in den USA endmontierte Airbus A321 die Lackierhalle verlassen. Das Flugzeug trägt nun die Farben der amerikanischen...
Der 727-Prototyp "E1" ist nach 25-jähriger Abstellzeit mit einem allerletzten Flug aus Everett ins Museum of Flight in Seattle überführt worden. Dort steht der...
Seit Ende Februar ist eine RUAG Dornier 228 auf großer Werbetour in Latein-Amerika. Das in modernisierter Ausführung wieder in Serie gebaute, zweimotorige...
Am Dienstag hat Airbus mit einem feierlichen, ersten Spatenstich den Bau des neuen Ausstattungs- und Auslieferungszentrums für die A330 in Tianjin begonnen....
Der erste Boeing-727-Prototyp "E1" soll am Mittwoch nach einer jahrelangen Restaurierung durch Freiwillige aus Everett nach Boeing Field starten, wo er im...
Eine wissenschaftliche Forschungsdrohne aus Belgien ist am Dienstag nach dem Verlust der Kontrolle in Frankreich abgestürzt. Die Behörden lösten dabei den...