Abo
Hefte
Produkte
Flug Revue Logo
In Kooperation mit
Anmelden
Anmelden
Abo
Menü öffnen
Menü
Alle Fly+ Artikel
Zivil
Menü aufklappen
Militär
Menü aufklappen
Flugzeugtechnik
Menü aufklappen
Klassiker
Menü aufklappen
Raumfahrt
Jobs
(Simulierter) Abschuss für Kızılelma
Türkische Stealth-Kampfdrohne nimmt F-16 aufs Korn
Im simulierten Luftkampf fällt der Kızılelma-Drohne eine F-16 zum Opfer.
Video
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Russland vermarktet „Lauernde Lenkwaffe“
Kriegserprobte Kamikazedrohne Lancet-E in Dubai
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Neue Videos von Chinas modernste Tarnkappendrohne
China zeigt hochmoderne GJ-11 erstmals im Flug
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Kampfdrohne CA-1 Europa mit virtuellem Piloten
Helsing und Grob entwickeln KI-gesteuertes Kampfflugzeug
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Neuer autonomer Kampfjet der US Air Force
Anduril YQF-44A hat Flugerprobung begonnen
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Senkrechtstart-Drohne für maritime Operationen
Autonomer Kampfjet soll ohne Landebahn auskommen
Kein Runway, kein Problem: Shield AI stellt KI-gesteuerten Senkrechtrechtstarter-Kampfjet vor
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Senkrechtstarter für Kampf- und Transporteinsätze
USA entwickeln neue Kipprotor-Drohnen
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
UH-60 wird zum unbemannten Wunderhubschrauber
Sikorsky baut Black Hawk ohne Menschen an Bord
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Baykar Kızılelma trifft ins Schwarze
Türkische Stealth-Kampfdrohne im ersten Waffentest
Video
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Helsing und Grob Aircraft
Autonomes Luftkampfsystem CA-1 Europa vorgestellt
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Lockheed Martin stellt Vectis vor
Neuer autonomer Kampfjet aus der US-Geheimschmiede
Mit einem autonomen High-End-Kampfjet hofft Lockheed Martin auf Aufträge.
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Billig-Drohnen als Kanonenfutter
Was tun gegen die russische Gerbera-Drohnen?
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Kampfjet-Oldtimer als Kampfdrohne
China zeigt unbemannte MiG-19-Kopie
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Aufträge an vier Firmen vergeben
US Navy sucht autonome Träger-Kampfjets
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Autonomes Kampfflugzeug YFQ-42A im Flugtest
Der erste US-Kampfroboter fliegt
Video
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
USAF-Untersuchung zu MQ-9-Reaper-Absturz
13-Mio.-Drohne verliert Propeller und stürzt ins Meer
Bei einer Reaper-Kampfdrohne der USAF löste sich im Flug die Luftschraube.
Video
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Bussard-Drohne - besser als Heron?
Breezers Greifvogel für Spezialmissionen
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Lufttaxi-Entwickler Joby Aviation
Hybrid-elektrischer Senkrechtstarter fürs Militär?
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Supermacht will Rückstand aufholen
USA planen Top Gun für Drohnen
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
MQ-9 Reaper mit Radarbehältern
Frühwarnflugzeuge bekommen Drohnen-Konkurrenz
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
1
2
3
...
8
...
13
Helikopter
Boeing-Hubschrauber für die Luftwaffe
Erstes Rumpfteil für deutsche CH-47 ist fertig
Boeing hat das erste Rumpfsegment für die CH-47 Chinook der Luftwaffe fertiggestellt. Die Endmontage des Transporthubschraubers soll bald beginnen.
Bildergalerie
Helikopter
Als Favorit speichern
Fünf Jahre Wartezeit für russische Hubschrauber
Myanmar nimmt russische Mi-38T in Betrieb
Helikopter
Als Favorit speichern
Ende des Flugbetriebs in Tegel
Flugbereitschaft zieht Hubschrauber von Tegel ab
Helikopter
Als Favorit speichern
Einigung nach Streit um ungewünschte Helikopter
Norwegen erhält Entschädigung für NH90-Hubschrauber
Bildergalerie
Helikopter
Als Favorit speichern
Waffensysteme
HMS Prince of Wales mit 24 F-35B
Volle Hütte auf Großbritanniens Flugzeugträger
Zu den 18 an Bord stationierten F-35B gesellten sich auf dem Flugzeugträger Prince of Wales sechs Stealth-Kampfjets hinzu. So voll war es noch nie.
Bildergalerie
Waffensysteme
Als Favorit speichern
Zurück in die Zukunft: Alte Technik für neue Carrier
Trump will wieder Dampfkatapulte auf Flugzeugträgern
US-Präsident Trump will die hochmodernen elektromagnetischen Katapulte auf neuen Flugzeugträgern wieder durch 75 Jahre alte Dampftechnologie ersetzen.
Bildergalerie
Waffensysteme
Als Favorit speichern
Drohnen/UAV
Ukrainekrieg
Segelflugzeuge als Kamikaze-Drohnen gegen Russland?
Hat die Ukraine ein Segelflugzeug als unbemannte Drohne eingesetzt?
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Neue Versuche
Ghost Bat fliegt mit E-7A Wedgetail
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Anduril und General Atomics
US Air Force testet unbemannte Kampfjets
Bildergalerie
Drohnen/UAV
Als Favorit speichern
Jobs
FLUG REVUE Stellenmarkt
In der FLUG REVUE finden Sie attraktive Angebote renommierter Firmen.
Suchen
Die aktuelle Ausgabe
FLUGREVUE 12 / 2025
Erscheinungsdatum 13.11.2025
Abo ab 16,80 €
Heft ab 4,99 €