Bei Airbus in Toulouse sind die Rumpfsektionen und Flügel für die A380 mit der Werknummer MSN200 zur Endmontage eingetroffen. Das künftige Flugzeug für...
Der schwedische Flugzeughersteller SAAB hat mit dem Bau der ersten Teile für die größte A350-Version, A350-1000 begonnen. Die Schweden entwickeln und bauen für...
Die Leasingfirma Amedeo tauscht vier Produktionstermine ihrer 20 bestellten A380 mit Emirates. Die Fluggesellschaft aus Dubai erhält dadurch vier ihrer 2017...
Als erster Kunde hat sich die Air Lease Corporation (ALC) für den Airbus A321neo mit einer maximalen Startmasse von 97 Tonnen entschieden. Der Narrowbody hat...
Boeing hat am Mittwoch Personalveränderungen im Bereich Commercial Airplanes bekannt gegeben. Unter anderem wechselt die 737-Programmchefin und Leiterin des...
Der neue Airbus-Zweistrahler A350 wird ab Donnerstag täglich am Frankfurter Flughafen zu sehen sein. Es ist das weltweit erste Linienziel des Großraumjets.
Airbus hat die neuen Preise veröffentlicht, die ab dem 1. Januar für die Airbus-Flugzeuge gelten. Zwischen dem billigsten und dem teuersten Modell liegen rund...
Der Flugzeughersteller Airbus hat im Jahr 2014 mit 1456 "Netto-Orders" den zweitbesten Auftragseingang seiner Geschichte erzielt. Der Auftragsbestand liegt...
Am Montag ist in Toulouse die neueste Version des Airbus-Kassenschlagers A330 zum Erstflug gestartet. Die neue A330-300-Variante mit 242 Tonnen Startmasse wird...
Die Elbe Flugzeugwerke (EFW) in Dresden haben am Montag ihren nächsten Airbus A380 übernommen, der an der Elbe die von Airbus entwickelten Nachrüstrippen in...
In diesem Jahr wird Airbus 100 interne A320-Flüge zwischen Toulouse und Hamburg für Messungen des "Extended Projected Profile" nutzen. Dieser Bestandteil des...
Die A320-Familie von Airbus darf künftig auch bei härtesten Winterbedingungen eingesetzt werden. Die GUS-Luftfahrtbehörde Interstate Aviation Committee in...
Für die Triebwerkswartung und -reparatur von Airbus-Großraumflugzeugen hat der europäische Hersteller ein neues, aufblasbares Wartungszelt vorgestellt. Es...
Boeing hat mit der Auslieferung von 723 Verkehrsflugzeugen in 2014 einen neuen Jahresrekord aufgestellt und damit den Firmenrekord im zweiten Jahr in Folge...
Welche Airline hat bei Airbus, Boeing, Bombardier, Embraer und Co. bestellt oder Optionen gezeichnet? Unsere Übersicht gibt Ihnen eine aktuelle Auflistung der...
Air France wird ihren fünften Airbus A380-800 ab November 2014 an die deutsche Fondsgesellschaft Dr. Peters Group verkaufen und von dieser langfristig...
Während die erste A350 nach ihrer Endmontage Bodentests durchläuft, testen die Airbus-Testpiloten im Entwicklungssimulator das verbesserte Cockpit der neuen...
Noch vor wenigen Jahren galten Turboprops im Regionalverkehr eher als aussterbende Spezies. Die wirtschaftlichen Flugzeuge erlebten jedoch eine Renaissance,...
Seit zehn Jahren fliegen die E-Jets von Embraer im Liniendienst. Inzwischen hat die Zahl der Auslieferungen die 1000er-Marke überschritten. Aber halten die...
Boeing hat Mitte Januar in Seattle Windkanaltests für die nächste 777-Generation begonnen. Neben Tests mit niedriger Geschwindigkeit im darauf spezialisierten...
Der amerikanische Flugzeughersteller Boeing hat seine aktuellen Listenpreise für Verkehrsflugzeuge veröffentlicht. Dabei wurden die Flugzeuge um...
Der Platzregen über Le Bourget konnte Airbus Verkaufsleiter John Leahy die gute Laune zum Auftakt der Pariser Luftfahrtmesse nicht verderben. "Wir...
Die von Sukhoi Civil Aircraft Company (SCAC) entwickelte und gebaute Superjet 100-Familie umfasst Flugzeuge mit 78 und 98 Sitzplätzen in den Basisversionen...
Die Boeing 777-300 des US-Flugzeugbauers Boeing, auch als „Triple Seven“ bezeichnet, ist das größte zweistrahlige Passagierflugzeug der Welt und wird auf...