Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
In Russland haben die Zulassungstests mit dem PD-8-Kerntriebwerk für den SSJ-New begonnen.
Die MTU Maintenance und jetBlue Airways führen in Hannover im Zuge der Shopvisits von V2500-Triebwerken Testläufe mit nachhaltigen Kraftstoffen (Sustainable...
Die Luftfahrt kann bis 2050 emissionsfrei werden – zumindest nahezu. Davon ist Markus Fischer, Luftfahrtvorstand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt...
Für das Triebwerk des europäischen Fighters der sechsten Generation wird in Frankreich ein neues Turbinendesign erprobt.
An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg hat der Aufbau eines Zentrums zur Erforschung hybrid-elektrischer Antriebe und Systeme...
Rolls-Royce hat eine Zusammenarbeit mit der IHI Corporation vereinbart, um einen Demonstrator für ein zukünftiges Kampfflugzeug-Triebwerk zu entwickeln.
Otto Aviation hat nach 55 Flügen die erste Flugtestreihe mit der neu entwickelten Celera 500L abgeschlossen. Beim letzten Flug wurde das in Deutschland...
De Havilland Canada und ZeroAvia haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung eines Wasserstoff-Elektrischen-Antriebs für Dash 8-400 Flugzeuge unterzeichnet.
GE Aviation hat die Phase 1 der Erprobung seines zweiten XA100-Triebwerks mit adaptivem Zyklus in Evendale abgeschlossen. Nun stehen Versuche bei der USAF an.
Das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) het eine neue Luftfahrtstrategie vorgelegt, die den Forschungsweg zum emissionsfreien Fliegen zeichnet.
Honeywell hat in Phoenix mit der Erprobung des ersten T55-GA-714C-Triebwerks begonnen. Es liefert 23 Prozent mehr Leistung als das aktuelle T55-GA-714A.
Pratt & Whitney offeriert mit dem GTF Advantage eine leicht verbesserte Ausführung seines Getriebefans.
GE Aviation hat das bereits von der US-Luftfahrtbehörde FAA zugelassene Triebwerk für die Boeing 777X weiteren Lebensdauertests unterzogen.
Das amerikanisch-französische Konsortium CFM International bringt sich für die nächste Antriebsgeneration mit dem Open Fan in Stellung. Schafft das Konzept...
Eine H225 hat nach Angaben von Airbus Helicopters den ersten Hubschrauberflug mit 100 Prozent nachhaltigem Flugbenzin (SAF) durchgeführt.
Während des Flugtests über der Region Toulouse wurde ein CFM LEAP-1A-Triebwerk eines Airbus A319neo-Testflugzeugs mit 100 nachhaltigem Flugkraftstoff betrieben.
Mit dem Awiadwigatel PD-14 hat Russland endlich wieder einen zeitgemäßen Turbofan entwickelt. Er ist für den Einsatz am einheimischen Airliner Irkut MS-21...
United hat erstmals einen Flug mit der Boeing 737 MAX durchgeführt, bei dem ein CFM International LEAP-1B-Triebwerk mit 100 Prozent synthetischen...
Rolls-Royce will die Forschung und Entwicklung hybrid-elektrischer Antriebssysteme für die nächste Generation der Luftfahrt in Brandenburg voranzutreiben.
Die laut Betreiber atmosfair weltweit erste industrielle Anlage, die CO2-neutrales strombasiertes Kerosin herstellt, ist heute in Werlte/Emsland offiziell...
Die NASA hat zwei US-amerikanische Unternehmen ausgewählt, um ihre Electric Powertrain Flight Demonstration (EPFD) zu unterstützen. Es geht um die Entwicklung...
An einer modifizierten Beechcraft King Air 350 absolvierte die neue Propellerturbine von GE Aviation am 30. September ihren Erstflug – vom Flughafen BER aus.
Rolls-Royce hat den Wettbewerb um die Triebwerksmodernisierung der Stratofortress-Flotte der USAF gewonnen. Eine Variante des für Business-Jets entwickelten...
Mit dem Entwurf HyZero gewann das Team der RWTH Aachen im deutschen Teil der NASA/DLR Design Challenge 2021.
Dirk Geisinger ist seit 2018 Vorsitzender der Geschäftsführung bei Rolls-Royce Deutschland. Zuvor war er als Mitglied der Geschäftsführung zuständig für die...