Am Donnerstagabend gelang der NASA die erfolgreiche Landung...
Das Hot Firing Model (HFM), die erste Ariane-6-Oberstufe,...
Erstmals seit elf Jahren sucht die europäische...
Nach der Explosion einer Falcon 9 vor dem Start am 1. September 2016 will SpaceX am Sonntag wieder eine Rakete abheben lassen. Auch die Unfallursache ist nun...
Günstiger soll sie werden und dabei so zuverlässig sein wie ihre Vorgängerin: Bei der Ariane 6 versucht Airbus Safran Launchers den Spagat zwischen Kosten und...
Das Joint Venture von Airbus Defence and Space und Safran übernimmt die Anteile der französischen Raumfahrtbehörde CNES am Raketenbetreiber und -vermarkter...
Wie könnte es Astronauten auf Langzeitreisen leichter gemacht werden, ihre Notdurft zu verrichten? Die US-Raumfahrtbehörde hat dafür einen Ideenwettbewerb im...
Seit einem halben Jahr trainiert der ESA-Astronaut für seinen zweiten Flug zur ISS 2018. Und er denkt schon weiter.
Erstmals beförderte eine Ariane 5 vier Galileo-Satelliten gleichzeitig in den Orbit. Damit besteht die Konstellation des europäischen...
Die NASA-Sonde OSIRIS-REx ist nicht das erste Raumfahrzeug, das auf Tuchfühlung mit einem Asteroiden geht. Aber sie soll mehr Gestein und Staub zurück zur Erde...
Lassen sich Asteroiden, die auf Kollisionskurs mit der Erde sind, ablenken? Diese Frage soll die Asteroid Impact Mission beantworten. Die endgültige...
Das Landemodul der ExoMars-Mission ist offenbar mit hoher Geschwindigkeit auf der Marsoberfläche aufgetroffen. Darauf deuten Fotos des amerikanischen Mars...
Bei der Mars-Landung des Landemoduls Schiaparelli der ExoMars-Mission hat es Probleme gegeben. Noch ist unklar, ob der Lander heil auf der Oberfläche des Roten...
Kann der wiederverwendbare Raumgleiter Dream Chaser auch den Europäern einen günstigen Zugang zum niedrigen Erdorbit bieten? Das soll nun bewertet werden.
Am Freitag ist die spektakuläre Rosetta-Mission der ESA und des DLR zu Ende gegangen. Die ESA bestätigte, dass die Sonde gezielt auf dem Kometen...
Der SpaceX-Gründer Elon Musk will den Mars besiedeln. Dafür wären besondere Raketen und Raumschiffe notwendig. Erste Entwürfe hat er auf einem Kongress in...
Die schwimmende Satellitenstartplattform Sea Launch hat mit der S7-Group aus Russland einen neuen Investor. Der private, russische Airline-Konzern will damit...
Der Amazon-Gründer will mit seiner Raumfahrtfirma Blue Origin bis Ende des Jahrzehnts eine Familie wiederverwendbarer Schwerlastraketen auf den Markt bringen....
Nach fünf Jahren ist die Juno-Sonde der US-Raumfahrtbehörde NASA am 5. Juli an ihrem Ziel angekommen. Sie soll die Geheimnisse des Jupiter entschlüsseln. Doch...
Das private Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic hat das Flugtestprogramm mit seinem neuen SpaceShipTwo aufgenommen. Es sind die ersten Flüge seit einem...
An Bord einer Atlas-V-Rakete hat die NASA-Sonde OSIRIS-REx von Cape Canaveral aus ihre Reise zum Asteroiden Bennu angetreten. Im Jahr 2020 soll sie dort Proben...
Weniger als einen Monat vor Ende der Rosetta-Mission zeigen Aufnahmen endlich den Standort des Landers Philae auf dem Kometen "Tschuri".
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES ist der erste Kunde, der auf eine bereits verwendete Erststufe des privaten US-Raumfahrtunternehmens SpaceX setzt.
Wie reagiert der menschliche Körper auf Sauerstoffmangel und geringen Luftdruck? Für eine Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt setzen sich...
Die europäische Raumfahrtagentur ESA veranstaltet am 10. September erstmals ein Bürgerforum zum Thema "Raumfahrt für Europa". Wer sich beteiligen will, kann...
Telespazio VEGA Deutschland hat sich erfolgreich für den Rahmenvertrag mit dem Europäischen Raumfahrtkontrollzentrum (ESOC) der ESA qualifiziert. Für die...
Das private Raumfahrt-Unternehmen Virgin Galactic hat die Betriebslizenz der FAA für Flüge mit dem SpaceShipTwo erhalten. Der Raumgleiter kommt damit seinen...
Im Projekt MARSAT arbeiten fünf Firmen und eine Forschungseinrichtung eng zusammen, um mit Hilfe von Satellitendaten neue Dienste für die maritime Wirtschaft...